Fazit:
Schluss in Bratislava, wo der VfB völlig verdient mit 3:1 gewinnt. Im zweiten Durchgang erhöhten die Schwaben zunehmend die Schlagzahl und kamen zu klaren Möglichkeiten. Mittelstädt (67.), Undav (69.) sowie zweimal Demirović (75., 83.) verpassten es allerdings, den Sack zuzumachen. Stattdessen kam es, wie es kommen musste: Einen ihrer seltenen Angriffe verwerteten die Slowaken in Person von Metsoko zum 1:2 (85.). Fast im Gegenzug beruhigte Rieder jedoch die Nerven aller Stuttgarter (87.). Anschliessend war die Angelegenheit gegessen, sodass der VfB trotz schwacher Chancenverwertung noch alle Chancen aufs Weiterkommen hat. In acht Tagen muss dafür zu Hause gegen Paris Saint-Germain ein Dreier her. Bratislava gastiert zum Abschluss der diesjährigen Champions-League-Reise beim FC Bayern München.
Spielende
Die Deutschen dürften hier tief durchatmen. Nach dem überraschenden Anschlusstreffer sah es danach aus, als müssten sie noch mal um den Auswärtssieg zittern. Weil Rieder aber nervenstark blieb, ist das Ding inzwischen durch.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Leonidas Stergiou
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Josha Vagnoman
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Pascal Stenzel
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Enzo Millot
Gelbe Karte für Tigran Barseghyan (Slovan Bratislava)
Einwechslung bei Slovan Bratislava: Artur Gajdoš