Zum Fussball-Kalender
Beendet
1:2
Hinspiel 0:3
Junior 67'
Saka 65'
Martinelli 90'+3
16.04.2025, 23:08 Uhr

90. Minute (+6)

Fazit:
Arsenal gewinnt auch in Madrid mit 2:1 und trifft damit im Halbfinale auf PSG! Die Engländer belohnen sich für eine abgeklärte Leistung und besiegen den Titelverteidiger ein zweites Mal. Vor allem dank einer starken Defensivleistung geht die Reise für das Team von Mikel Arteta weiter, dessen Matchplan erneut aufgegangen ist. Die Königlichen präsentierten sich erneut schwach, fanden zwar besser in die Zweikämpfe, liessen aber mannschaftliche Geschlossenheit sowie einen klaren fussballerischen Plan vermissen. Das Team von Carlo Ancelotti droht eine titellose Saison, während die Londoner weiter vom Henkelpott träumen dürfen.

16.04.2025, 23:01 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+6)

Spielende

16.04.2025, 23:01 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+5)

Einwechslung bei Arsenal FC: Kieran Tierney

16.04.2025, 23:01 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+5)

Auswechslung bei Arsenal FC: Declan Rice

16.04.2025, 23:01 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+5)

Einwechslung bei Arsenal FC: Oleksandr Zinchenko

16.04.2025, 23:00 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+5)

Auswechslung bei Arsenal FC: Gabriel Martinelli

16.04.2025, 23:00 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+5)

Einwechslung bei Arsenal FC: Ben White

16.04.2025, 23:00 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+5)

Auswechslung bei Arsenal FC: Jurriën Timber

16.04.2025, 22:59 Uhr
Tor
Tor

90. Minute (+3)

Tooor für Arsenal FC, 1:2 durch Gabriel Martinelli
Gewinnt Arsenal auch das Rückspiel? Die Gunners kontern über Merino, der an der Mittellinie Martinelli auf die Reise schickt. Sowohl Modrić, als auch Fran García können dem Brasilianer nicht folgen, der vor Courtois cool bleibt und in die rechte Ecke einschiebt.

16.04.2025, 22:57 Uhr

90. Minute (+1)

Endrick verpasst knapp! Real stemmt sich nochmal gegen die Niederlage: Vinícius Junior flankt auf den Joker, der den Ball verarbeitet und im Fallen im Strafraum abschliesst. Die Kugel rauscht nur knapp am linken Pfosten vorbei.

Trotz Sakas Peinlich-Penalty
Arsenal lässt in Madrid nichts anbrennen

Die Bernabeu-Magie bleibt aus. Arsenal bleibt im Rückspiel cool und wirft Titelverteidiger Real Madrid aus der Champions League.
Publiziert: 16.04.2025 um 23:05 Uhr
|
Aktualisiert: 16.04.2025 um 23:08 Uhr
Teilen
1/10
Grosse Wende von Real? Nichts da! Arsenal behält im Bernabeu die Nerven.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_1056.JPG
Björn LindroosRedaktor Sport

Viel haben die Real-Stars diese Woche von der «Remontada», dem grossen Comeback, geredet. Doch geliefert haben sie nur wenig. Nach einer mageren Vorstellung im Rückspiel muss der Titelverteidiger schon im Viertelfinal die Segel streichen.

Die Königlichen sind gegen extrem kompakt stehende Gunners offensiv erschreckend harmlos. In der ersten Halbzeit schiessen sie nicht einmal aufs Tor. Und für den einzigen Treffer des Tages braucht Real einen dicken Patzer von Arsenals-Saliba, den Vinicius in der 67. Minute ausnützt.

Saka und Martinelli treffen

Doch auch danach blasen die Madrilenen nicht zur grossen Wende. Auch, weil Bukayo Saka nur zwei Minuten zuvor Arsenal in Führung schiesst. Ebendieser Saka hätte die Aufgabe für Real bereits in der ersten Halbzeit noch schwerer machen können. Nach einem Foul von Asencio darf er vom Punkt ran, seinen arroganten Panenka-Versuch in die linke Ecke hält Courtois aber.

Sakas Fehler bleibt unbestraft, der 3:0-Vorsprung aus dem Hinspiel ist nie wirklich in Gefahr. In der Nachspielzeit erzielt Gabriel Martinelli gar noch das 2:1 und sorgt für den zweiten Sieg innert einer Woche gegen Real.

Arsenal gehört damit zum ersten Mal seit 2009 wieder zu den vier besten Teams in Europa. Und für Real ist zum ersten Mal seit fünf Jahren in der Runde der letzten Acht Schluss.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Francois
Letexier
Frankreich
Anstoss
Mittwoch
16. April 2025 um 21:00 Uhr
Stadion
Madrid, Spanien
Santiago Bernabéu
Kapazität
78’297
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen