Zum Fussball-Kalender
                 
Vs
Jetzt wetten!
Sporttip Logo

City und Guardiola geschlagen
Chelsea setzt sich Champions-League-Krone auf!

Es kann gefeiert werden in London! Chelsea siegt gegen Manchester City mit 1:0 und holt sich den Henkelpott. Mann des Spiels: Blues-Youngster Kai Havertz (21).
Publiziert: 29.05.2021 um 23:01 Uhr
|
Aktualisiert: 30.05.2021 um 11:35 Uhr
Teilen
Hier schiesst Havertz Chelsea zum Champions-League-Titel
0:40
Nach Traumassist von Mount:Hier schiesst Havertz Chelsea zum Champions-League-Titel
Marco Mäder

Er vergräbt das Gesicht in seinen Händen, zieht sich dann das Shirt über den Kopf. Chelsea-Abwehrboss Thiago Silva muss im Champions-League-Final gegen Manchester City noch vor der Pause vom Feld. Verletzungsbedingt. Der Brasilianer ist den Tränen nahe.

Nur Minuten später aber sind seine Sorgen vergessen. Weil Mason Mount mit einen perfekten Pass die ganze City-Abwehr aushebelt und Kai Havertz sein erstes Tor in der Königsklasse für die Blues macht. 1:0 für Chelsea. Noch vor der Pause. Thiago jubelt. City-Coach Pep Guardiola dagegen ist bedient.

1/22
Chelsea ist Champions-League-Sieger 2021!
Foto: Getty Images

Könige von Europa

Und jener Spanier, der in Manchester lockere 25 Millionen im Jahr kassiert und 2016 nur dafür geholt worden ist, um die Champions League zu gewinnen, wird an diesem Abend auch nicht mehr lachen. Sein City verliert einen hochstehenden, unterhaltsamen, temporeichen Final im Estádio do Dragão in Porto vor 16'500 lautstarken Fans 0:1.

Auf der anderen Seite lässt sich Chelsea-Coach Thomas Tuchel feiern. Der Mann, der letztes Jahr noch mit lädiertem Bein den Final als PSG-Coach gegen die Bayern verloren hat und nun aber aus den Chelsea-Spielern seit seinem Antritt Ende Januar dieses Jahres Champions gezaubert hat, wird als Heilsbringer in die Geschichte der Blues eingehen. Zum ersten Mal seit 2012 holt Chelsea wieder den prestigeträchtigen Henkelpott. Nur wenige Experten haben dies den Londonern noch vor der Saison zugetraut. Damals waren sie zu unkonstant, zu wenig dominant, zu wenig konkurrenzfähig. Am Samstag sind sie dank Tuchel die Grössten, am Samstag sind sie die Könige von Europa.

Reif macht Schluss

Manchester City dagegen muss über die Bücher. Geschätzt über zwei Milliarden hat der Klub in den vergangenen Jahren von seinen Scheich-Bossen aus dem Osten eingesackt. Zum Henkelpott reicht es einmal mehr trotzdem nicht. Vor allem Guardiola wird diese Tatsache ganz schön auf die Nerven gehen. Ob er City deshalb verlassen wird? «Nein, ich bleibe», stellt der Spanier klar.

Tschüss sagt dagegen ein anderer. Eine Reporter-Legende. Marcel Reif, der langjährige Kommentator, der jeweils weit über die Landesgrenzen hinaus polarisiert hat, tritt 71-jährig zurück – der Champions-League-Final in Porto am Samstagabend ist sein letztes Abenteuer hinter dem Blue-Mikrofon. «Jetzt ist gut. Jetzt sollen die Jüngeren ran», sagt er. Als Experte bei Blue wird er weiterhin tätig sein.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Die letzten Spiele
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?