Zum Fussball-Kalender
Yildiz 63'
Vlahovic 67', 90'+4
Kelly 90'+6
Adeyemi 52'
Nmecha 65'
Couto 74'
Bensebaini 86' (P)
16.09.2025, 22:59 Uhr

90. Minute (+8)

Fazit:
Was für ein Auftakt in der Königsklasse! Nach einer ersten Halbzeit ohne Highlights trennen sich Juventus und der BVB am Ende 4:4. Beide Mannschaften erhöhten in der zweiten Halbzeit das Tempo und die eigene Risikobereitschaft, sodass sich ein munterer Schlagabtausch entwickelte: Adeyemi eröffnete den Torreigen (52.), doch Yıldız antwortete prompt per Traumtor (63.). Der BVB steckte den Ausgleich extrem gut weg und Nmecha brachte Schwarz-Gelb erneut in Führung (65.) - doch auch diese sollte nicht lange halten, weil Vlahović einen italienischen Konter erfolgreich abschloss (67.). Durch weitere Treffer von Yan Couto (74.) und Bensebaïni vom Punkt (86.) sah der BVB schon wie der sichere Sieger aus, doch der Alten Dame gelang in der Nachspielzeit ein unfassbares Comeback und Vlahović (90.+4) und Kelly (90.+6) sorgten für zwei späte Treffer. Die Borussia liefert in Turin eine gute Leistung ab, darf die Führung so spät aber nicht mehr aus der Hand geben. Danke fürs Mitlesen!

16.09.2025, 22:54 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+8)

Spielende

16.09.2025, 22:54 Uhr

90. Minute (+8)

Lange wird das 4:4 vom VAR überprüft und beide Mannschaften zittern, doch dann jubelt das italienische Publikum!

16.09.2025, 22:52 Uhr
Tor
Tor

90. Minute (+6)

Tooor für Juventus, 4:4 durch Lloyd Kelly
Juventus gleicht spät aus! Nun glänzt Vlahović als Vorlagengeber und seine gefühlvolle Flanke von rechts findet im Zentrum den vorgerückten Innenverteidiger Kelly - Kobel wird per Flugkopfball überwunden!

16.09.2025, 22:49 Uhr
Tor
Tor

90. Minute (+4)

Tooor für Juventus, 3:4 durch Dušan Vlahović
Bensebaïni will eine Drucksituation nahe der eigenen Eckfahne spielerisch lösen, sorgt aber stattdessen für einen leichten Ballverlust. Kalulu spielt die Kugel scharf ins Zentrum, wo Vlahović perfekt einläuft und das Zuspiel aus fünf Metern an den rechten Innenpfosten setzt.

16.09.2025, 22:48 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+2)

Einwechslung bei Borussia Dortmund: Pascal Gross

16.09.2025, 22:48 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+2)

Auswechslung bei Borussia Dortmund: Serhou Guirassy

16.09.2025, 22:47 Uhr

90. Minute (+1)

Locatelli probiert es aus halbrechter Position mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, doch die Kugel fliegt rund zwei Meter am langen Eck vorbei.

16.09.2025, 22:47 Uhr

90. Minute (+1)

Nicht zuletzt wegen der VAR-Überprüfung des Handelfmeters gibt es eine üppige Nachspielzeit von sechs Minuten.

16.09.2025, 22:46 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6

Bitterer Abend für Kobel
BVB führt dreimal – und gibt Sieg doch aus der Hand

Verrückter Abend in Turin. Ganze acht Tore fallen in der zweiten Halbzeit – während Dortmund bis zur 94. Minute mit 4:2 führt, gibt Juventus nicht auf und erzielt in letzter Sekunde noch den Ausgleich.
Publiziert: 16.09.2025 um 23:13 Uhr
|
Aktualisiert: 17.09.2025 um 07:18 Uhr
Teilen
1/10
Innerhalb von 15 Minuten fallen ganze vier Tore. Der eingewechselte Dusan Vlahovic gleicht für Juve in der 52. Minute aus.
Foto: Getty Images
RMS_Portrait_AUTOR_1052.JPG
Christian FinkbeinerStv. Fussballchef

Der 28. Mai 1997 ist jedem Dortmund-Fan ein Begriff. Damals holte der BVB (mit Stéphane Chapuisat) dank eines 3:1-Siegs gegen Juventus Turin in München den bisher einzigen Titel in der Champions League. Unvergessen.

Noch spektakulärer gehts beim Wiedersehen der beiden Teams in Turin zum Auftakt der diesjährigen Königsklasse zu und her. Nach einem müden Kick vor der Pause legen die beiden Mannschaften nach dem Seitenwechsel so richtig los. Es ist eine Wahnsinns-Halbzeit, mit Chancen hüben wie drüben, zwei Pfostenschüssen und herrlichen Toren – acht insgesamt, eines schöner als das andere.

Dortmund geht dreimal in Führung: der starke Adeyemi, Nmecha und Couto treffen. Und als Bensebaini nach einer mirakulösen Parade von Gregor Kobel, der den Schuss von Kenan Yildiz an den Pfosten lenkt, später vom Penaltypunkt das 4:2 erzielt, scheint die Partie entschieden.

Doch Juve schafft noch einmal ein Comeback – wie zuletzt in der Serie A gegen Inter, als man das Spiel in der Schlussphase noch drehte. In der 94. Minute verkürzt Doppel-Torschütze Dusan Vlahovic auf 3:4. Und nur wenige Sekunden später ist der Last-Minute-Wahnsinn perfekt. Lloyd Kelly gleicht in der 96. Minute zum 4:4 aus.

Besonders bitter ist der Abend für Gregor Kobel. Der Nati-Keeper zeigt einige Glanzparaden, ist aber bei allen vier Gegentoren machtlos.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Francois
Letexier
Frankreich
Anstoss
Dienstag
16. September 2025 um 21:00 Uhr
Stadion
Turin, Italien
Allianz Stadium
Kapazität
41’507
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt