Inter Mailand
Inter Mailand
4:3
FC Barcelona
FC Barcelona
Zum Fussball-Kalender
Inter Mailand
Inter Mailand
Beendet
4:3
(n.V.)
Hinspiel 3:3
FC Barcelona
FC Barcelona
Martinez 21'
Calhanoglu 45'+1 (P)
Acerbi 90'+3
Frattesi 99'
Garcia 54'
Olmo 60'
Raphinha 87'
Unglaubliche Parade von Sommer hält Inter am Leben
0:18
Wie pariert er denn den?Unglaubliche Parade von Sommer hält Inter am Leben
06.05.2025, 23:43 Uhr

120. Minute (+3)

Fazit:
Feierabend! Inter Mailand bezwingt den FC Barcelona in einem historischen Halbfinale mit 4:3 nach Verlängerung und zieht damit in das Finale ein. Die Freude der Nerazzurri ist nach diesem Kraftakt, der an Spannung kaum zu überbieten war, natürlich gigantisch. Nach dem 3:3 im Hinspiel schien ein grösseres Spektakel gar nicht mehr möglich. Trotzdem ist den beiden Mannschaften genau das am heutigen Abend gelungen. An einem magischen Abend drehte Barça einen 2:0-Pausenrückstand und schien durch den Treffer von Raphinha (87.) bereits wie der Sieger. Doch Inter bewies Moral und erzwang in der Nachspielzeit doch noch die Verlängerung. In der zeigten sich die Italiener dann einfach abgezockter und kamen durch Frattesi zum entscheidenden Tor. Die Gäste gaben sich zwar bis zum Schluss nicht geschlagen, aber scheitern am Ende auch an der eigenen Chancenverwertung und einem sensationell gut aufgelegten Sommer. Für Hansi Flick und sein Team sind die Triple-Träume damit beendet. Inter hat den Gewinn des Henkelpotts hingegen weiter fest im Blick und kann die Finalpleite von 2023 womöglich vergessen machen. Wem sie am 31. Mai in München gegenüberstehen werden, entscheidet sich morgen Abend zwischen Paris und Arsenal.

06.05.2025, 23:39 Uhr
Spielende
Spielende

120. Minute (+3)

Spielende

06.05.2025, 23:39 Uhr

120. Minute (+2)

Marcus Thuram holt knapp minnerhalb der gegnerischen Hälfte einen Freistoss heraus. Das dürfte es gewesen sein.

06.05.2025, 23:38 Uhr

120. Minute (+1)

Fermín legt von links in der Box mit dem Kopf quer. Am ersten Pfosten schmeisst sich de Vrij rein und klärt im Duell mit Araujo in höchster Not.

06.05.2025, 23:38 Uhr

120. Minute (+1)

Zwei Minuten bleiben Barcelona noch, um den Lucky Punch zu setzen. Inter verteidigt nur noch rund um den eigenen Strafraum. Das ist wirklich Spannung pur!

06.05.2025, 23:37 Uhr

120. Minute (+1)

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2

06.05.2025, 23:36 Uhr

119. Minute

Raphinha bringt eine Ecke von der rechten Seite mit ganz viel Schnitt zum Tor nach innen. Sommer geht auf Nummer sicher und faustet den Ball über die Latte. Den anschliessenden Eckstoss befördert Stefan de Vrij aus der Gefahrenzone.

06.05.2025, 23:34 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

118. Minute

Gelbe Karte für Alessandro Bastoni (Inter)
Alessandro Bastoni aus seiner Sicht links in der eigenen Hälfte das Nachsehen im Duell mit Lamine Yamal. Deshalb zieht er sicherheitshalber das taktische Foul und wird dafür verwarnt.

06.05.2025, 23:34 Uhr

116. Minute

Lamine Yamal kommt wieder zum Abschluss. Aus spitzem Winkel ist Yann Sommer aber erneut die Endstation. Der Abpraller landet zwar noch bei Robert Lewandowski, aber da der Ball zu hoch abspringt, kriegt der Stürmer den Ball per Bogenlampe nur auf das Tordach befördert.

06.05.2025, 23:33 Uhr

114. Minute

Sommer mit der nächsten Glanztat! Völlig überraschend ist Inter tief in der Verlängerung hinten unsortiert. Dadurch haben die Gäste etwas Platz, den sie sofort für einen guten Konter nutzen. Am Ende landet der Ball halbrecht in der Box bei Lamine Yamal. Der 17-Jährige zirkelt den Ball mit dem linken Innenrist sensationell halbhoch in Richtung langes Eck. Sommer macht sich so gross er nur kann und lenkt den Ball irgendwie mit den Fingerspitzen noch um den Pfosten. Der Schweizer zeigt wirklich eine überragende Leistung.

Absoluter Rückspiel-Wahnsinn
Sommer führt Inter mit Mega-Paraden in den CL-Final

Der erste Champions-League-Finalist 2025 steht fest: Inter Mailand. Und mittendrin ist Yann Sommer, der grossen Anteil am Endspiel-Einzug hat – sehr grossen.
Publiziert: 06.05.2025 um 23:50 Uhr
|
Aktualisiert: vor 22 Minuten
1/25
Bei Yann Sommer fliessen die Tränen: Der Schweizer steht erstmals in einem Champions-League-Final.
Foto: Getty Images

Man dachte, das Hinspiel ist nicht mehr zu toppen – und dann kam dieses Rückspiel. 2:0 für Inter, dann 3:2 für Barça und am Ende gibts eine Verlängerung, in der Inter das Spiel wieder zu seinen Gunsten dreht. 4:3 heisst es am Schluss, die Nerazzurri stehen im Champions-League-Final, zum dritten Mal nach 2010 (Sieger) und 2023. Was für ein Spiel!

«Grazie mille» dürfen, oder müssen, aber alle einem Mann sagen: Yann Sommer. Er ist der Grund, warum die Mailänder im Endspiel stehen. Etliche Male hält er Bälle, die kaum zu halten sind. So etwa der Abschluss von Eric Garcia in der 57. Minute, als sich der ehemalige Nati-Goalie in Superman-Manier an den Ball wirft und ihn pariert (siehe Video). Schlicht unglaublich! In der 77. Minute fliegt «Super-Yann» dann durch den Goalieraum und hält den Traum-Schlenzer von Barças Wunderkind Lamine Yamal. Und auch in der Verlängerung hat Yamal das Nachsehen gegen die Fingerspitzen des 36-Jährigen.

Ein Spiel, das an Emotionen nicht zu überbieten ist. Auch Sommer kommen nach Abpfiff die Tränen. Er ist der neunte Schweizer überhaupt, der im CL-Final steht – und als erst zweiter Schweizer Torhüter nach Gregor Kobel im Vorjahr.

Vom 2:0 zum 2:3 – und in die Verlängerung

Es ist schwierig, für dieses Spiel adäquate Worte zu finden, aber Weltklasse, Spektakel und Wahnsinn treffen es ziemlich gut. Sieben Tore fallen im San Siro, nachdem vor Wochenfrist schon sechs in Barcelona gefallen sind. In der 21. Minute schlägt Martinez erstmals eiskalt zu. Barcelona steht zu hoch – Inter kontert perfekt. 1:0. Dann legt Cubarsi Martinez im Strafraum. Elfmeter. Calhanoglu bleibt cool – 2:0. Barça wirkt geschockt, nervös, ungewohnt fahrig.

Nach der Pause bricht das Chaos aus. Barcelona kommt mit Tempo, mit Wut, mit allem, was sie haben. Innerhalb von sechs Minuten gleichen Garcia und Olmo das Spiel aus. Alles wieder offen. Der Schlagabtausch – und der Wahnsinn – beginnt, wenn er denn nicht schon längst im Gange ist.

89. Minute: Raphinha trifft zum 3:2. Hansi Flick jubelt, Barcelona glaubt an den Final. Das Spiel scheint entschieden. Aber Inter lebt. Nachspielzeit: Dumfries tankt sich rechts durch, flankt punktgenau in den Strafraum. Acerbi kommt angerauscht – und hämmert das Ding unter die Latte. 3:3! Der Gesamtscore? 6:6. Verlängerung.

Inters Joker sorgt für Entscheidung

Das San Siro bebt, die Fans eskalieren. Und es kommt noch besser für sie: Thuram startet in der 112. Minute ein Solo, zieht zwei Gegenspieler auf sich, legt clever ab auf Taremi, der spielt weiter zu Frattesi. Und der Joker machts – 4:3!

Inter steht im Final – und ganz Fussball-Europa verneigt sich vor diesem Team. Vor diesem Spektakel. Vor diesem Abend. Und vor Yann Sommer.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?