Der Matchplan von Inter-Trainer Simone Inzaghi geht auch im Rückspiel gegen den Stadtrivalen voll auf. Zu keiner Zeit scheint der komfortable Vorsprung aus dem Hinspiel in Gefahr. Der grosse Exploit von Milan bleibt schlicht und einfach aus. Auch Rückkehrer Rafael Leao – von den Milan-Tifosi im Vorfeld zum grossen Hoffnungsträger auserkoren – kann nicht für den Unterschied sorgen.
In der Schlussphase ist es dann der Nerazzurri-Captain Lautaro Martinez, der den Deckel drauf macht. Und das ausverkaufte San Siro kocht.
Erinnerungen an Milito
Für Inter ist es die sechste Finalteilnahme der Champions League in der Vereinsgeschichte. Zuletzt stand man 2010 im Final der Königsklasse, als man sich gegen Bayern München durchsetzte. Damals sorgte der Argentinier Diego Milito mit zwei Toren für den Unterschied und bescherte Inter den dritten und bisher letzten Champions-League-Titel.
Der Triumph war gleichbedeutend mit dem Gewinn des Triples für die Nerazzurri. An der Seitenlinie stand 2010 kein Geringerer als Jose Mourinho, der jetzt beim Ligarivalen AS Roma als Trainer fungiert.
Den Gegner von Inter machen am Mittwoch Manchester City und Real Madrid unter sich aus. Das Hinspiel im Bernabeu ging 1:1-Unentschieden aus. Der Final findet am 10. Juni in Istanbul statt.