Fazit:
In einem Spiel, das den Verlauf nicht unbedingt widerspiegelt, ist RB Salzburg am Ende ordentlich unter die Räder geraten, weil Brest mit unglaublicher Effizienz und Kaltschnäuzigkeit glänzte. Die Salzburger hingegen dominierten eigentlich weite Strecken der Partie, liessen aber zahlreiche Chancen liegen und wurden für ihre Nachlässigkeit in der Rückwärtsbewegung aber mal so richtig abgestraft. In eine Drangphase der Salzburger hinein traf Sima in der 24. Minute zum 1:0 für Brest. Salzburg, das immer wieder an Bizot scheiterte oder die Präzision vermissen liess, geriet anschliessend zunehmend aus dem Tritt. In der zweiten Halbzeit schlugen die Bretonen dann eiskalt zu. Camara und Sima erhöhten auf 2:0 und 3:0, während die Salzburger Restverteidigung weiterhin eklatante Lücken aufwies. Mathias Pereira Lage setzte mit dem 4:0 den Schlusspunkt, als Salzburg endgültig auseinanderbrach. Die Gastgeber fanden keine Mittel, das Ergebnis noch zu korrigieren. Ein enttäuschender Abend für RB Salzburg, der trotz engagierter Leistung in einem desaströsen Endergebnis mündete.
Spielende
Stade Brest spielt die ganze Gelegenheit natürlich ganz locker runter. Keinerlei Aufbäumen auf Seiten der Salzburger hinsichtlich eines Ehrentreffers.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Das Spiel neigt sich dem Ende zu und ist dem Spielstand entsprechend natürlich längst gegessen. Schafft RB noch die Ergebniskorrektur oder setzen die Bretonen sogar noch einen drauf?
Gelbe Karte für Adam Daghim (RB Salzburg)
Kollektive Fassungslosigkeit auf Seiten der Salzburger. Auf der anderen Seite schmeissen die mitgereisten Fans von Stade Brest natürlich eine richtige Party.
Einwechslung bei Stade Brestois 29: Romain Faivre
Auswechslung bei Stade Brestois 29: Ludovic Ajorque
Natürlich gibt das Ergebnis keinesfalls den Spielverlauf wieder. Vier Treffer aus fünf Torschüssen weisen vor allem auch auf die unfassbare Kaltschnäuzigkeit der Gäste am heutigen Abend hin. Nichtsdestotrotz dürfen sich die Gastgeber aus Salzburg natürlich niemals so abwälzen lassen.