Für gewöhnlich ist die Ausgangslage klar. Der FC Barcelona geht als Favorit in das Duell gegen Schachtar Donezk. Daran gibt es nichts zu rütteln. Oder doch? Tatsächlich könnten die Ukrainer mit einer tollen Leistung die Katalanen schwer in Bedrängnis setzen. Denn das Team von Trainer Xavi Hernandez schlägt sich mit einer namhaften Verletzungsliste um. Darunter befinden sich Spieler wie Frenkie De Jong, Pedri, Robert Lewandowski, Raphina, Sergi Roberto und Jules Koundé. Auch Mittelfeldspieler Gavi fällt wegen einer Gelb-Roten Karte gesperrt aus. Adäquate Ersatzspieler sind nur wenige vorhanden. Die Chance auf einen Coup deshalb umso mehr.
Doch Schachtar weiss die geschwächten Katalanen nicht zu fordern. Vielmehr bestimmt Barça das Spielgeschehen. Der Klassenunterschied ist nicht zu übersehen. So ist es in der 28. Minute Ferran Torres, der sich nach einer Traumflanke von Ilkay Gündogan auf Fermin Lopez den Abpraller zunutze macht und den verdienten Führungstreffer erzielt. Nur acht Minuten später trägt sich auch Lopez in die Torschützenliste ein, erstmals in der Champions League. Der 20-Jährige zieht aus 16 Metern ab. Sein Vollspannschuss geht oben gegen den rechten Innenpfosten und von da aus ins Tor. Keine Chance für Torhüter Dmytro Riznyk.
Donezk kommt aus dem Nichts
In der Folge nimmt das Heimteam ein wenig Tempo aus dem Spiel. Es geschieht lange nichts mehr. Doch dann lanciert Donezk in der 62. Minute einen Gegenstoss. Plötzlich steht Georgiy Sudakov frei vor dem Tor und schiesst eiskalt zum 2:1-Anschlusstreffer ein. Daraufhin wird das Auswärtsteam stärker. Auf den Rückstand können sie aber nicht mehr reagieren. (men)