Zum Fussball-Kalender
Svensson 28'
Chukwuemeka 50'
Guirassy 82'
Brandt 90'+1
Guruzeta 61'
01.10.2025, 22:55 Uhr

90. Minute (+4)

Fazit:
Borussia Dortmund besiegt Athletic Bilbao im ersten Heimspiel auf internationalem Parkett mit 4:1! Der BVB dominierte die Spanier im ersten Durchgang und erzielte durch Svensson noch vor dem Seitenwechsel die verdiente Führung (28.). Die zweite Halbzeit begann durch das 2:0 von Chukwuemeka (50.) vielversprechend, doch die Borussia liess danach merklich nach und Bilbao gelang der Anschluss durch Guruzeta (61.). Niko Kovač reagierte auf die anschliessende Schwächephase seiner Mannschaft und spielte die Breite seines Kaders aus. Letztlich entschieden späte Treffer von Guirassy (82.) und Brandt (90.+1) dieses Spiel zugunsten der Schwarz-Gelben. In der Bundesliga geht es für die Dortmunder weiter gegen RB Leipzig. Danke fürs Mitlesen!

01.10.2025, 22:51 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+4)

Spielende

01.10.2025, 22:51 Uhr

90. Minute (+3)

Spätestens durch das vierte Tor der Dortmunder ist dieses Spiel entschieden! Bilbao läuft nun nur noch hinterher, hat sich mit der nächsten Niederlage in der Königsklasse abgefunden.

01.10.2025, 22:48 Uhr
Tor
Tor

90. Minute (+1)

Tooor für Borussia Dortmund, 4:1 durch Julian Brandt
Jetzt wird es deutlich! Nach einem Dortmunder Ballgewinn im Pressing kommt Bilbao nicht mehr hinterher und Beier beweist mit seinem Pass nach halbrechts zu Brandt sein gutes Auge. Dortmunds Nummer zehn überwindet den spanischen Schlussmann mit einem flachen Schuss ins kurze Eck!

01.10.2025, 22:48 Uhr

90. Minute (+1)

Noch vier Minuten muss der BVB über die Zeit bringen, um das Punktekonto in der Champions League auf vier zu erhöhen.

01.10.2025, 22:47 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

01.10.2025, 22:47 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

89. Minute

Gelbe Karte für Maximilian Beier (Borussia Dortmund)
Beier geht an der gegnerischen Eckfahne zu engagiert ins Gegenpressing und tritt seinem Gegenspieler dabei auf den Fuss.

01.10.2025, 22:47 Uhr

89. Minute

Brandt macht den Ball beim einem Klärungsversuch im Mittelfeld ungewollt gefährlich, doch der Schuss von Ibon Sánchez ist keine Herausforderung für Kobel. Der Schweizer macht eine Flugeinlage daraus und klärt den Ball sicher zur Seite.

01.10.2025, 22:45 Uhr

87. Minute

Die Gastgeber wechseln ein letztes Mal und Fábio Silva sammelt nach seinem Kurzeinsatz in der Bundesliga auch in der Königsklasse erste Spielpraxis.

01.10.2025, 22:44 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

87. Minute

Einwechslung bei Borussia Dortmund: Fábio Silva

Guirassy mit Traum-Torquote
Kobels BVB feiert deutlichen Sieg

Borussia Dortmund feiert den ersten Vollerfolg in der Champions League diese Saison. Gegen Bilbao gibt es ein 3:1 – trotzdem müssen die Dortmunder lange zittern.
Publiziert: 01.10.2025 um 22:54 Uhr
|
Aktualisiert: 02.10.2025 um 07:38 Uhr
Teilen
1/8
Dortmund jubelt über den ersten Vollerfolg in dieser Champions-League-Kampagne.
Foto: IMAGO/Maximilian Koch
Foto Andri Bäggli.jpg
Andri BäggliRedaktion Sport

In der Bundesliga hat Borussia Dortmund nach einem holprigen Auftakt den Tritt gefunden. In der Champions League hat der BVB in der Startpartie noch eine 4:2-Führung in der Nachspielzeit gegen Juventus Turin verspielt. Entsprechend gewillt ist der BVB gegen Athletic Bilbao, das Unentschieden wiedergutzumachen.

Mit Nati-Goalie Gregor Kobel im Tor übernimmt Dortmund gleich von Beginn weg das Zepter und lanciert eine Angriffswelle nach der nächsten auf den Kasten der Spanier. So überrascht es auch nicht, dass die Dortmunder nach rund einer halben Stunde in Führung gehen. Karim Adeyemi startet im genau richtigen Moment und legt für Daniel Svensson auf, der den Ball zur 1:0-Pausenführung über die Linie drückt.

Auch in Halbzeit zwei ist Dortmund das aktivere Team. Nach einer schönen Einzelleistung von Carney Chukwuemeka erhöht der BVB (50.). Die Gäste versuchen auf den Schock zu reagieren und profitieren nach einer Stunde von einem Abwehrbock in Dortmunds Hintermannschaft. Gorka Guruzeta sagt Danke und schiebt zum 1:2 ein.

In der Folge sind es die Basken, die näher am nächsten Tor sind. Der vermeintliche Ausgleich zählt wegen Offside nicht. In der Schlussphase drehen die Deutschen wieder etwas auf und treffen etwas glücklich nach einem Eckball durch Marcel Sabitzer. Der Ball wird aber noch entscheidend durch Serhou Guirassy abgefälscht, der Guineer erzielt sein 14. Tor im 16. Champions-League-Spiel für den BVB. Julian Brandt macht mit dem vierten Tor der Dortmunder den Sieg noch deutlicher.

Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Szymon
Marciniak
Polen
Anstoss
Mittwoch
01. Oktober 2025 um 21:00 Uhr
Stadion
Dortmund, Deutschland
Signal Iduna Park
Kapazität
81’365
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen