01.10.2024, 22:55 Uhr

90. Minute (+5)

Fazit:
Arsenal gewinnt durch einen kühlen Auftritt 2:0 gegen Paris Saint-Germain und fährt den ersten Sieg in der jungen Champions-League-Saison ein. Zur Pause führten die Gunners bereits mit 2:0. Sie zeigten sich spielerisch dominant, hatten allerdings nicht Unmengen an Torchancen, sondern waren vor dem Tor kalt: Havertz köpfte nach Trossards Flanke zur 1:0-Führung ein (20.), Sakas Freistoss von der rechten Seitenlinie wurde vor dem Tor nicht mehr verlängert und flog zum 2:0 in die Maschen (35.). Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Hausherren vorerst das gefährlichere Team, weil einzelne Nadelstiche reichten und PSG an der kompakten Defensivarbeit der Gunners verzweifelte. Erst Mitte des zweiten Durchgangs bäumte sich Paris zumindest kurz auf, João Neves' Lattentreffer war die dickste Chance in dieser Phase (66.). Anschliessend kontrollierte Arsenal das Geschehen wieder besser. Ein Elfmeter nach Calafioris Handspiel blieb PSG verwehrt (78.).

01.10.2024, 22:52 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+5)

Spielende

01.10.2024, 22:52 Uhr

90. Minute (+5)

Lee bringt den Ball scharf auf den zweiten Pfosten, dort klärt Calafiori. Eine Flanke im zweiten Anlauf schnappt sich David Raya.

01.10.2024, 22:52 Uhr

90. Minute (+4)

Die letzten Zuckungen der Pariser: Hakimi holt bei einem Flankenlauf auf der rechten Seite einen Freistoss heraus. Der ruhende Ball wird wohl die letzte Aktion der Partie sein.

01.10.2024, 22:51 Uhr

90. Minute (+3)

Beim Eckball prallt der Ball von einem eigenen Mitspieler Raya vor die Hände, der nimmt die Kugel mühelos auf.

01.10.2024, 22:50 Uhr

90. Minute (+3)

Calafiori blockt nochmal Nuno Mendes' Flanke ins eigene Toraus. Währenddessen holt sich Saka nach seiner Auswechslung auf der anderen Seite in der Ehrenrunde den Applaus der Fans ab.

01.10.2024, 22:49 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+2)

Einwechslung bei Arsenal FC: Myles Lewis-Skelly

01.10.2024, 22:49 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+2)

Auswechslung bei Arsenal FC: Bukayo Saka

01.10.2024, 22:48 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

01.10.2024, 22:48 Uhr

90. Minute

Die schlechte Nachricht aus PSG-Sicht: Viele Gründe, besonders lange nachzuspielen zu lassen, hat der Schiedsrichter eigentlich nicht. Derweil unterbinden die Arsenal-Verteidiger ein Dribbling von Barcola. Sekunden später schiesst Barcola mit Kolo Muani den eigenen Mann an.

Round-up der Champions League
War Freundin Loredana verantwortlich für Adeyemis Gala-Abend?

Kobel und der BVB kantern Celtic nieder – Xhaka gewinnt derweil gegen Okafor. Hier kommt das Round-up der Champions League.
Publiziert: 01.10.2024 um 23:27 Uhr
|
Aktualisiert: 02.10.2024 um 08:20 Uhr
Teilen
1/8
Adeyemi schiesst Celtic mit einem Dreierpack ab.
Foto: imago/kolbert-press
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Borussia Dortmund gewinnt auch das zweite Spiel in der Ligaphase der Champions League hoch. Nach dem 3:0-Erfolg über Brügge vor zwei Wochen gibts nun einen echten Kantersieg. Die Mannschaft von Nati-Goalie Kobel deklassiert Celtic Glasgow zuhause mit 7:1.

Zwar muss Gregor Kobel im Tor des BVB nach neun Gegentoren in vier Spielen im September auch gegen Celtic früh hinter sich greifen. Für die spielfreudigen Gastgeber sind aber der später verletzt ausgewechselte Dreifach-Torschütze Adeyemi sowie Guirassy (2x), Can und Nmecha erfolgreich. Zwei Wochen nach dem 9:2 von Bayern München gegen Dinamo Zagreb feierte damit ein zweiter deutscher Klub in der Champions League ein veritables Schützenfest.

Ob Adeyemis Freundin, die Schweizer Rapperin Loredana, ihren Anteil am Gala-Abend des BVB-Stürmers hatte? «Meine Frau hat Brokkoli gemacht, vielleicht liegt es daran», scherzt der 22-Jährige nach dem Spiel. Wie gravierend seine Verletzung ist, ist noch nicht bekannt. BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl deutete an, dass es «auf jeden Fall eine Muskelverletzung» sei.

Xhaka schlägt Okafor

Der deutsche Meister Leverkusen mit Xhaka gewinnt ebenfalls zum zweiten Mal. Beim 1:0 gegen die überwiegend mit Defensivarbeit beschäftigte AC Milan erzielt Boniface den Siegtreffer in der 51. Minute. 

Nati-Stürmer Okafor sieht die Niederlage seiner Rossoneri nur von der Bank aus. Kurios: Trotz Rückstand schöpft Milan-Coach Fonseca seine Wechseloptionen nicht aus, bringt nur zwei frische Kräfte. 

Arsenal bezwingt PSG – Sommer weiter makellos

Im Topspiel des Abends feiert Arsenal gegen Paris Saint-Germain einen 2:0-Heimsieg. Havertz trifft nach 20 Minuten per Kopfball, Saka erhöht noch vor der Pause. Yann Sommer ist mit Inter Mailand dank einem 4:0 gegen Roter Stern Belgrad nach zwei Spielen derweil weiter ohne Gegentor.

Keine Probleme hat auch Manchester City. Die Skyblues, bei denen Akanji nach 61 Minuten ausgewechselt wird, fiedeln Slovan Bratislava souverän mit 4:0 weg.

Nach der ersten Tranche der 2. Runde führt mit Dortmund, Brest und Leverkusen ein Trio die Tabelle mit dem Punktemaximum an. YB, Salzburg und Slovan dagegen droht angesichts des happigen Restprogramms ein früher K.o. Von den 36 Teams scheiden zwölf nach der Ligaphase aus.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Slavko
Vincic
Slowenien
Anstoss
Dienstag
01. Oktober 2024 um 21:00 Uhr
Stadion
London, England
Emirates Stadium
Kapazität
60’704
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen