Real Madrid – Manchester City 3:2
Was für ein packendes Finale! Real Madrid zeigt gegen Manchester City Herz und dreht in den Schlussminuten einen 1:2-Rückstand in einen Sieg. Nach dem missglückten Saisonstart (schon acht Punkte Rückstand nach nur vier Spieltagen auf Leader und Erzrivale Barcelona) Balsam auf die geschundene Real-Seele. Manchester City beschränkt sich nur auf die Defensive. In der ersten Halbzeit resultieren 16:1 Torschüsse. Dann der Schock: In der 69. Minute bringt Joker Dzeko die «Citizens» nach einem Konter in Führung. Aber Real reagiert und Verteidiger Marcelo trifft mit seinem schwachen rechten Fuss herrlich zum Ausgleich (76.). Als Kolarov die Engländer mit ienem Freistoss (85.) erneut in Führung bringt, scheint das Real-Waterloo perfekt. Aber der eingewechselte Benzema gleicht nur zwei Minuten später aus. Und in der 90. Minute ist es ausgerechnet Super-Star Cristiano Ronaldo, der nach einem Übersteiger und sattem Schuss zum 3:2 trifft. Real Madrid will den ersten Champions-League-Sieg nach zehn Jahren – der Grundstein ist gelegt.
Borussia Dortmund – Ajax Amsterdam 1:0
Meister und Pokalsieger, aber in der Champions League spielte Borussia Dortmund in der letzten Saison nur die zweite Geige. Das soll sich nun ändern. Doch gegen den holländischen Traditionsverein Ajax Amsterdam tut sich das Team von Jürgen Klopp lange Zeit schwer. Bundesliga-Rückkehrer Ryan Babel (spielte zuletzt bei Hoffenheim) scheitert nach einem Weidenfeller-Ausflug an der vielbeinigen BVB-Abwehr (35.). Nach dem Pausentee rettet der Dortmund-Keeper aber glänzend gegen Babel (47.). Nach einer knappen Stunde kann Abwehrchef Mats Hummels zum Penalty antreten - und scheitert an Kenneth Vermeer. Dass es doch noch mit dem Auftakterfolg klappt, dafür sorgt der polnische Torjäger Rober Lewandowski, der in der 87. Minute den einzigen Treffer der Partie erzielt.
AC Milan – Anderlecht 0:0
Schlechtester Saisonstart seit 1930, nur drei Punkte aus ebenso vielen Spielen. Dazu ein Team, dem nach den Abgängen der beiden Leader Thiago Silva und Zlatan Ibrahimovic (beide zu PSG) das Gesicht fehlt. Und jetzt auch noch die Nullnummer gegen den RSC Anderlecht. Der AC Milan kommt weiter nicht vom Fleck. Die offensiv harmlosen Belgier verdienen sich den Punktgewinn mit solidarischer Abwehrarbeit.
Malaga – Zenit St. Petersburg 3:0
Die Russen schmissen im Sommer mit Geld nur so um sich: 96 Millionen Franken hat Zenit alleine in Brasil-Stürmer Hulk (26) und den Belgier Alex Witsel investiert. Gegen Malaga, das den Gürtel enger schnallen muss, weil der Scheich den Geldhahn zudrehte, ist ein Lattenknaller in der 5. Minute die einzige nennenswerte Szene Hulks. Ansonsten sorgt der Champions-League-Debütant für die Musik. Nach herrlichem Solo trifft der erst 20-jährige Edeltechniker Isco mit seinem Schlenzer via Innenpfosten zum 1:0. Gespielt sind da erst drei Minuten. Zehn Minuten später schleicht sich Javier Saviola (Spitzname El Conejo, das Kaninchen) in den Zenit-Strafraum und vollendet eine flache Hereingabe zum 2:0. Den Schlusspunkt setzt eine Viertelstunde vor Schluss erneut Isco mit seinem zweiten persönlichen Treffer.
Paris St-Germain – Dynamo Kiew 4:1
Zlatan Ibrahimovic (31) schreibt Champions-League-Geschichte. Der Schwede («Qualität hat ihren Preis») verwandelt in der 19. Minute einen Penalty zum 1:0 und wird der erste Spieler überhaupt, der für sechs verschiedene Teams in der Königsklasse gespielt und auch getroffen hat. Sieben Minuten später erhöht Abwehrchef Thiago Silva nach einer Ecke auf 2:0. Der Brasilianer war wie «Ibra» im Sommer aus Mailand gekommen, für geschätzte 50 Millionen Franken. Nach einer halben Stunde ist die Partie bereits entschieden. Alex, auch er ein brasilianischer Innenverteidiger, trifft nach einer Ecke zum 3:0 (32.). Der Prinzenpark, ein Tollhaus. Der Portugiese Miguel Veloso besorgt in der 87. Minute den Ehrentreffer für die heillos überforderten Ukrainer. Den Schlusspunkt setzt aber mit Javier Pastore wieder ein Pariser. Der Gaucho trifft in der Schlussminute zum 4:1.
Dinamo Zagreb – FC Porto 0:2
3:22 Tore, 0 Punkte. Dinamo Zagreb blamierte sich in der letzten Saison bis auf die Knochen. Jetzt sollte alles besser werden. Aber nach dem ersten Spieltag stehen die Kroaten erneut ohne Punkte da. Für die erfahrenen Portugiesen aus Porto feiert Kapitän Lucho Gonzalez gleich ein doppeltes Jubiläum. In seinem 50. Spiel in der Königsklasse markiert der Argentinier seinen zehnten Treffer. Gespielt sind da 41 Minuten. Erst in der Nachspielzeit fällt die definitive Entscheidung, als der Belgier Steven Defour auf 2:0 erhöht.
Montpellier – Arsenal 1:2
In der achten Minute foult Vermaelen Spielmacher Belhanda penaltyreif. Der Gefoulte tritt selber an und verwandelt im Panenka-Stil souverän zur Führung (8.). Eine Führung allerdings, die nicht lange halten sollte. Lukas Podolski trifft nach einer Viertelstunde zum Ausgleich für Arsenal, auf Vorarbeit von Olivier Giroud, der in der letzten Saison Montpellier zum ersten Meistertitel in der Vereinsgeschichte schoss und Torschützenkönig wurde. Für Podolski ist es der erste Champions-League-Treffer seit dreieinhalb Jahren. Nur zwei Minuten später flankt Aussenverteidiger Jenkinson auf Gervinho, der sich nicht zweimal bitten lässt und zum 2:1 einschiebt. Dabei bleibts.
Olympiakos Piräus – Schalke 04 1:2
Bei den Königsblauen feiert Nati-Spieler Tranquillo Barnetta (27) sein Startelfdebüt. Er erhält gegenüber Afellay und Draxler den Vorzug, spielt auf dem linken Flügel. Die letzten drei Spiele im Stadio Georgios Karaiskakis haben deutsche Teams allesamt verloren – mit dem Toverhältnis von 3:12. Diesmal läufts besser. Kurz vor der Pause bringt Verteidiger Höwedes das Stevens-Team nach einem Eckball in Führung. Sein drittes Tor im 14. Champions-League-Spiel. Dann hat Barnetta seinen grossen Auftritt. Der Ostschweizer haut die Kugel aus zirka 5 Metern völlig freistehend über das leer Tor. Das MUSS ein Tor sein. Die Strafe folgt sofort, Abdoun trifft praktisch im Gegenzug zum Ausgleich. Auf Tulpen-Torjäger Klaas Jan Huntelaar hingegen ist Verlass, nur Sekunden später erhöht er wieder auf 2:1. Und fast hätte der Stürmer einen Doppelpack geschnürt, sein Penalty in der 61. Minute klatscht aber an den Innenpfosten. Den Strafstoss hatte Tranquillo Barnetta herausgeholt und damit seinen Fehlschuss Minuten zuvor wieder gut gemacht. In der 79. Minute wird Barnetta ausgewechselt, Schalke bringt den Vorsprung über die Zeit.
Gruppe A
Dinamo Zagreb - FC Porto 0:2 (0:1)
Maksimir. - SR Orsato (It). - Tore: 41. Lucho 0:1. 90. Defour 0:2.
Paris St-Germain - Dynamo Kiew 4:1 (3:0)
Parc des Princes. - SR Kuipers (Ho). - Tore: 19. Ibrahimovic (Foulpenalty) 1:0. 30. Thiago Silva 2:0. 32. Alex 3:0. 87. Veloso 3:1. 90. pastore 4:1.
Paris St-Germain: Sirigu; Jallet, Alex, Thiago Silva (81. Camara), Maxwell; Chantome, Verratti, Matuidi; Ménez (77. Nene), Ibrahimovic (73. Lavezzi), Pastore
Gruppe B
Montpellier - Arsenal 1:2 (1:2)
Stade de la Mosson. - 26'000 Zuschauer. - SR Carballo (Sp). - Tore: 9. Belhanda (Foulpenalty) 1:0. 16. Podolski 1:1. 18. Gervinho 1:2.
Arsenal: Mannone; Jenkinson, Mertesacker, Vermaelen, Gibbs; Diaby, Arteta; Gervinho, Santi Cazorla (90. Coquelin), Podolski (90. Walcott), Giroud (76. Ramsey).
Bemerkungen: Arsenal ohne Djourou (nicht im Aufgebot).
Olympiakos Piräus - Schalke 04 1:2 (0:1)
Karaiskakis-Stadion. - 31'000 Zuschauer. - SR Fernandez Borbalan (Sp). - Tore: 41. Höwedes 0:1. 58. Abdoun 1:1. 59. Huntelaar 1:2.
Schalke 04: Unnerstall; Höwedes, Papadopoulos, Matip, Fuchs; Neustädteer, Jones (91. Höger), Barnetta (79. Afellay), Holtby; Farfan (94. Draxler), Huntelaar.
Bemerkungen: 39. Tor von Papadopoulos aberkannt. 61. Huntelaar schiesst an Barnetta verschuldeten Foulpenalty an den Pfosten.
Gruppe C
AC Milan - Anderlecht 0:0
Giuseppe Meazza. - 27'000 Zuschauer. - SR Collum (Scho).
Milan: Abbiati; De Sciglio, Bonera (74. Yepes), Mexes, Antonini; Flamini, De Jong, Nocerino; Boateng (60. El Shaarawy): Pazzini, Emanuelson (78. Constant).
Bemerkungen: Milan ohne Robinho, Pato (beide verletzt).
Malaga - Zenit St. Petersburg 3:0 (2:0)
Estadio La Rosaleda. - 18'000 Zuschauer. - SR Clattenburg (Eng). - Tore: 3. Isco 1:0. 13. Saviola 2:0. 77. Isco.
Gruppe D
Borussia Dortmund - Ajax Amsterdam 1:0 (0:0)
Signal-Iduna-Park. - SR Tagiliavento (It). - Tor: 87. Lewandowski 1:0.
Dortmund: Weidenfeller; Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer; Gündogan (89. Leitner), Kehl; Blaszcykowski (73. Perisic), Götze (88. Schieber), Reus; Lewandowski.
Bemerkungen: 58. Vermeer (Ajax) hält Penalty von Hummels.
Real Madrid - Manchester City 3:2 (0:0)
Santiago Bernabeu. - SR Skomina (Sln). - Tore: 68. Dzeko 0:1. 76. Marcelo 1:1. 85. Kolarov 1:2. 87. Benzema 2:2. 90. Ronaldo 3:2.
Real Madrid: Casillas; Arbeloa, Varane, Pepe, Marcelo; Khedira (73. Modric), Xabi Alonso; Di Maria, Essien (65. Özil), Ronaldo; Higuain (73. Benzema).
Manchester City: Hart; Maicon (74. Zabaleta), Kompany, Nastasic, Clichy; Javi Garcia; Silva (62. Dzeko), Yaya Touré Barry, Nasri (36. Kolarow); Tevez.
Bemerkungen: Verwarnungen: 52. Javi Garcia (Foul). 70. Kompany (Foul). 89. Dzeko (Unsportlichkeit)
Gruppe A
Dinamo Zagreb - FC Porto 0:2 (0:1)
Maksimir. - SR Orsato (It). - Tore: 41. Lucho 0:1. 90. Defour 0:2.
Paris St-Germain - Dynamo Kiew 4:1 (3:0)
Parc des Princes. - SR Kuipers (Ho). - Tore: 19. Ibrahimovic (Foulpenalty) 1:0. 30. Thiago Silva 2:0. 32. Alex 3:0. 87. Veloso 3:1. 90. pastore 4:1.
Paris St-Germain: Sirigu; Jallet, Alex, Thiago Silva (81. Camara), Maxwell; Chantome, Verratti, Matuidi; Ménez (77. Nene), Ibrahimovic (73. Lavezzi), Pastore
Gruppe B
Montpellier - Arsenal 1:2 (1:2)
Stade de la Mosson. - 26'000 Zuschauer. - SR Carballo (Sp). - Tore: 9. Belhanda (Foulpenalty) 1:0. 16. Podolski 1:1. 18. Gervinho 1:2.
Arsenal: Mannone; Jenkinson, Mertesacker, Vermaelen, Gibbs; Diaby, Arteta; Gervinho, Santi Cazorla (90. Coquelin), Podolski (90. Walcott), Giroud (76. Ramsey).
Bemerkungen: Arsenal ohne Djourou (nicht im Aufgebot).
Olympiakos Piräus - Schalke 04 1:2 (0:1)
Karaiskakis-Stadion. - 31'000 Zuschauer. - SR Fernandez Borbalan (Sp). - Tore: 41. Höwedes 0:1. 58. Abdoun 1:1. 59. Huntelaar 1:2.
Schalke 04: Unnerstall; Höwedes, Papadopoulos, Matip, Fuchs; Neustädteer, Jones (91. Höger), Barnetta (79. Afellay), Holtby; Farfan (94. Draxler), Huntelaar.
Bemerkungen: 39. Tor von Papadopoulos aberkannt. 61. Huntelaar schiesst an Barnetta verschuldeten Foulpenalty an den Pfosten.
Gruppe C
AC Milan - Anderlecht 0:0
Giuseppe Meazza. - 27'000 Zuschauer. - SR Collum (Scho).
Milan: Abbiati; De Sciglio, Bonera (74. Yepes), Mexes, Antonini; Flamini, De Jong, Nocerino; Boateng (60. El Shaarawy): Pazzini, Emanuelson (78. Constant).
Bemerkungen: Milan ohne Robinho, Pato (beide verletzt).
Malaga - Zenit St. Petersburg 3:0 (2:0)
Estadio La Rosaleda. - 18'000 Zuschauer. - SR Clattenburg (Eng). - Tore: 3. Isco 1:0. 13. Saviola 2:0. 77. Isco.
Gruppe D
Borussia Dortmund - Ajax Amsterdam 1:0 (0:0)
Signal-Iduna-Park. - SR Tagiliavento (It). - Tor: 87. Lewandowski 1:0.
Dortmund: Weidenfeller; Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer; Gündogan (89. Leitner), Kehl; Blaszcykowski (73. Perisic), Götze (88. Schieber), Reus; Lewandowski.
Bemerkungen: 58. Vermeer (Ajax) hält Penalty von Hummels.
Real Madrid - Manchester City 3:2 (0:0)
Santiago Bernabeu. - SR Skomina (Sln). - Tore: 68. Dzeko 0:1. 76. Marcelo 1:1. 85. Kolarov 1:2. 87. Benzema 2:2. 90. Ronaldo 3:2.
Real Madrid: Casillas; Arbeloa, Varane, Pepe, Marcelo; Khedira (73. Modric), Xabi Alonso; Di Maria, Essien (65. Özil), Ronaldo; Higuain (73. Benzema).
Manchester City: Hart; Maicon (74. Zabaleta), Kompany, Nastasic, Clichy; Javi Garcia; Silva (62. Dzeko), Yaya Touré Barry, Nasri (36. Kolarow); Tevez.
Bemerkungen: Verwarnungen: 52. Javi Garcia (Foul). 70. Kompany (Foul). 89. Dzeko (Unsportlichkeit)