«Der Platzverweis ist ein kompletter Witz. Wie kann ich den Pfiff hören, wenn 95000 Fans schreien und johlen? Können Sie mir das erklären?», regt sich Arsenal-Stürmer Robin Van Persie nach Spielende auf.
Was ist passiert? Der Schweizer Schiri Massimo Busacca pfeift Van Persie aus einer Offside-Position zurück. Der Gunner schiesst weniger als eine Sekunde (!) nach Busaccas Pfiff – noch im Spurt – Richtung Tor und wird von Busacca wegen Ballwegschlagens verwarnt. Van Persie muss in der 56. Minute nach der zweiten Gelben Karte vorzeitig unter die Dusche.
Der CL-Achtelfinal nimmt eine Wende. Nur drei Minuten nach dem Ausgleich Arsenals müssen die Londoner zu zehnt weiterkämpfen. Neben der spielerischen Unterlegenheit werden die Chancen der Mannschaft aufs Weiterkommen weiter geschmälert.
Die englische Kritik prasselt nun auf Busacca nieder, der auch bei anderen Szenen kein glückliches Händchen zeigte. Im Kabinengang gerät Busacca an Arsenal-Trainer Arsène Wenger, der ihm zünftig seine Meinung sagt und nun eventuell sogar einem Uefa-Verfahren entgegenblickt.
«Wie kann man ein Fussball-Spiel auf diese Art zerstören? Ich hab mit Uefa-Leuten gesprochen und sie waren schockiert. Selbst wenn Robin den Pfiff gehört hat: Wo hat man jemals in einem Spiel einen solchen Platzverweis gesehen? Busacca hat nie auf diesem Niveau Fussball gespielt, um so etwas zu pfeifen», tobt Wenger bei der «Sun».
Auch die Tennis-Stars Andy Murray und Novak Djokovic sind verärgert über Busaccas harte Linie bei der Roten Karte. Murray twitterte: «Ich glaube, ich habe soeben einen der schlimmsten Entscheide im Fussball gesehen.» Und Djokovic: «Warum müssen Fussball-Schiedsrichter jedesmal das Spiel zerstören?»