Real siegt dank Dusel-Penalty
«Dieser Entscheid ist skandalös»

Real Madrid müht sich zum Auftakt in die Champions League zu einem 2:1-Sieg gegen Olympique Marseille. Das entscheidende Tor fällt nach einem umstrittenen Handspenalty – und erhitzt die Gemüter.
Publiziert: 07:17 Uhr
|
Aktualisiert: 07:33 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Die Szene sorgt für rote Köpfe: Der Ball springt OM-Verteidiger Medina an den Arm.
Foto: keystone-sda.ch

Darum gehts

  • Real Madrid gewinnt 2:1 gegen Marseille dank umstrittenem Penaltyentscheid
  • Trent Alexander-Arnold verletzt sich früh und wird ausgewechselt
  • Real verzeichnet fast doppelt so viele Torschüsse wie Marseille
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_1052.JPG
Christian FinkbeinerStv. Fussballchef

Es läuft die 79. Minute im Bernabeu in Madrid. Real spielt nach der Tätlichkeit gegen Dani Carvajal seit einigen Minuten in Unterzahl, als der bosnische Schiedsrichter Irfan Pejlto auf den Punkt zeigt und dem Heimteam einen Penalty zuspricht – den zweiten an diesem Abend. OM-Verteidiger Facundo Medina war der Ball nach einem fairen Tackling gegen den eingewechselten Vinicius Junior an den Arm gesprungen. 

Der Entscheid sorgt für Diskussionen. Marseille-Trainer Roberto De Zerbi sagte an der Pressekonferenz: «Der Penalty ist nicht gerechtfertigt. Es ist beschämend.» Er würde dies auch sagen, wenn seine solche Szene auf der anderen Seite gepfiffen worden wäre, so der Italiener.

Die Szene sorgt auch im Blue-Studio für rote Köpfe. Experte Didi Hamann spricht von einem «skandalösen Entscheid. Diesen Elfmeter darfst du nie geben.» Schiedsrichter-Experte Pascal Erlachner pflichtet dem ehemaligen deutschen Internationalen bei: «Das ist sicher nicht im Sinne des Fussballs.» Mbappé nimmt das Penalty-Geschenk dankend an – und trifft zum zweiten Mal vom Punkt, womit Real mit einem glückhaften 2:1-Sieg in die Kampagne startet.

Alexander-Arnold out

Doch nicht nur der spielerisch zähe Auftritt dürfte Real-Trainer Xabi Alonso nicht gefallen haben. Bereits nach gut drei Minuten verletzt sich Aussenverteidiger Trent Alexander-Arnold am Oberschenkel und muss ausgewechselt werden. Sein Ersatz Dani Carvajal, Europameister mit Spanien und sechsfacher Champions-League-Sieger, fliegt in der 72. Minute vom Platz, als er Marseilles Torhüter Geronimo Rulli einen Kopfstoss verpasst.

Spielerisch mag Real nur phasenweise zu überzeugen wissen. In der Startviertelstunde wirbeln Mbappé und Co., wobei auch das 18-jährige argentinische Supertalent Franco Mastantuono für Wirbel sorgt und nur den Pfosten trifft. Das erste Tor gelingt aber den Gästen: Timothy Weah trifft zum 1:0 (22.). Sein Vater George war 1995 Weltfussballer des Jahres geworden.

Real gelingt die Wende – dank Mbappé und gütiger Mithilfe des Referees, auch wenn der Sieg nicht gestohlen ist. Schliesslich verzeichneten die Königlichen fast doppelt so viele Torschüsse wie die Gäste aus Marseille.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen