Nach Flitzer-Chaos
Supermildes Uefa-Urteil gegen den FCB

Geisterspiel? Hammer-Busse? Pustekuchen: Die Uefa ist gnädig, bestraft den FC Basel nach den Flitzer-Zwischenfällen gegen Real Madrid nur mit einer tiefen Geldbusse.
Publiziert: 15.12.2014 um 10:41 Uhr
|
Aktualisiert: 09.09.2018 um 13:45 Uhr
1/6
Das Flitzer-Chaos hat für den FCB keine heftigen Konsequenzen.
Foto: Toto Marti

Es passierte am 26. November beim Champions-League-Hit FC Basel gegen Real (0:1). In der Schlussphase stürmen plötzlich von allen Seiten Flitzer aufs Spielfeld.

Darunter auch die Wanderer, die sich später als FCB-Mitarbeiter entpuppen.

Die Uefa leitet ein Verfahren ein. Zittern bei den Bebbi: Wird Basel als Wiederholungstäter heftig bestraft? Nach dem Greenpeace-Banner vor einem Jahr und dem Schnapsfläschchen-Wurf gegen Liverpool droht ein Geisterspiel.

Aufatmen am Rheinknie: Die Uefa gibt heute Morgen bekannt, dass der FC Basel für die Verfehlungen lediglich mit einer Geldbusse von 12‘000 Franken bestraft wird.

Der FCB prüft nun, ob und inwieweit er Anstrengungen zum Rückgriff auf die Verursacher der Strafe unternehmen wird. (sau)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?