Foto: Liverpool FC via Getty Images

Lohn-Check vor CL-Final
So viel verdient Shaqiri bei Liverpool

In der Champions League verdient man sich eine goldene Nase. Das wusste schon Liverpool-Legende Peter Crouch.
Publiziert: 29.05.2019 um 14:50 Uhr
|
Aktualisiert: 29.05.2019 um 15:40 Uhr
1/7
Xherdan Shaqiri verdient in Liverpool einen schönen Batzen Geld.
Foto: CameraSport via Getty Images

Bald ist es soweit. Am Samstag steigt das grosse Spiel. Liverpool und Tottenham treffen im Champions-League-Final im Wanda Metropolitano in Madrid aufeinander. 

Es geht um Prestige, es geht um die begehrteste Trophäe im europäischen Klubfussball – und es geht um viel, viel Geld. Auf ihrem Weg nach Madrid haben die Reds bisher über 117 Millionen Franken eingenommen. Gegner Tottenham steht bei 112 Millionen. Bei einem Final-Sieg dürften noch rund 4,5 Millionen für das Siegerteam dazu kommen. 

Auch die Spieler dürfen sich auf Geldregen aus der Königsklasse freuen. Gemäss der englischen Tageszeitung «Times» erhalten die Liverpool-Profis bei einem allfälligen Triumph in Madrid insgesamt fast 9 Millionen Franken. Macht bei einem 23-Mann-Kader fast 400'000 Franken pro Spieler! Wahnsinn. 

«Ehrlich gesagt haben Bonus-Zahlungen kaum Einfluss auf einen Spieler», sagt Liverpool-Legende Peter Crouch zu «Liverpool Echo». «Es sei denn, man spielt in der Champions League. Da verdoppeln sich die Bonus-Zahlungen jedes Mal, wenn man eine Runde weiterkommt. Dann kommt der Viertelfinal: verdoppelt. Dann der der Halbfinal: verdoppelt. Dann der Final: verdoppelt.» Crouch muss es wissen, 2007 stand er selbst im Endspiel der Königsklasse (1:2-Pleite gegen die AC Milan) und verdiente sich eine goldene Nase.

Salah verdient am besten

Aber nicht nur die Champions League ist für die Fussballer lukrativ. Auch die Premier-League-Löhne der Reds können sich sehen lassen. Gemäss dem «Vermögen Magazin» ist Mohamed Salah mit rund 13,5 Millionen Franken pro Saison der Topverdiener.

Nati-Star Xherdan Shaqiri steht in dieser Lohn-Liste an achter Stelle. Er soll rund 6 Millionen Franken pro Jahr kassieren. (mam)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?