Hast du es gemerkt?
Bayern-Legende unterläuft Pokal-Panne nach CL-Final

Aufmerksamen Augen ist bei der Champions-League-Zeremonie am Samstagabend ein Patzer aufgefallen, der aber schnell wieder korrigiert wurde.
Publiziert: 11.06.2023 um 13:04 Uhr
|
Aktualisiert: 11.06.2023 um 13:41 Uhr
1/7
Hamit Altintop bringt den Pokal nach dem Champions-Leauge-Final auf den Platz.
Foto: DUKAS

Zuschauer mit Adleraugen haben sich gestern Abend vor dem TV gewundert: Warum ist der Henkelpott nicht graviert? Und tatsächlich hatte es den Anschein, als würde die Gravur des Champions-League-Pokals fehlen. Denn der Henkelpott glänzt blank im Istanbuler Flutlicht.

Die Erklärung dazu ist hingegen einfach. Ex-Bayern-Star Hamit Altintop bringt den Pokal aufs Feld und stellt die Trophäe auf das Podest. Dumm nur, dass er den Pokal falsch aufstellt! Die eingravierte Schrift ist auf der verkehrten Seite und so nicht in den Kameras zu sehen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Verantwortlicher dreht Pokal

Der Fauxpas wird schnell bemerkt, ein Verantwortlicher dreht den Pokal noch vor der Zeremonie um. Alles gut gelaufen! Die Medaillen- und Pokalübergabe durch Uefa-Präsident Aleksander Ceferin läuft anschliessend wie geschmiert. Manchester City streckt den Henkelpott zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in den Nachthimmel.

Auch Hamit Altintop kann aufatmen. Der Türke spielte zwischen 2007 und 2011 für die Bayern und ist unterdessen Sport-Vorstand beim türkischen Fussballverband. Sein Patzer bleibt (fast) unbemerkt … (jsl)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?