Darum gehts
- Barcelona besiegt Newcastle 2:1 in der Champions League
- Marcus Rashford erzielt beide Tore für Barcelona und wird Spieler des Spiels
- Barça-Mittelfeld dominiert mit Passquoten von über 90 Prozent
Auch ohne Superstar Lamine Yamal (19) beweist sich der FC Barcelona auf der grössten Fussballbühne. Zum Champions-League-Auftakt gewinnen die Katalanen auswärts im St. James Park gegen Newcastle United mit 2:1. Für Barça ist es das erste Champions-League-Spiel auf der Insel seit der 0:4-Klatsche 2019 gegen Liverpool.
Das Endresultat des Newcastle-Spiels widerspiegelt den überzeugenden Auftritt von Barça jedoch nicht ganz. Das Team von Coach Hansi Flick (60) ist über weite Strecken die bessere Mannschaft und dominiert das Spiel mit über 60 Prozent Ballbesitz. Auch können die Katalanen ganze 19 Schüsse auf Newcastle-Goalie Nick Pope verbuchen, wobei nur deren zwei in einem Torerfolg resultieren.
Gelungene England-Rückkehr
Bei den Katalanen sticht vor allem einer hervor: Marcus Rashford (27). Der englische Neuzugang, der nach langjährigem Man-Utd-Aufenthalt sein Comeback auf der Insel gibt, kommt endlich zu seinem langersehnten Barça-Tor.
Im Spiel trifft der Flügelflitzer gleich doppelt – und wie! Mit einem sehenswerten Kopfball sowie einem sensationellen Weitschuss erzielt Rashford beide Treffer für Barça. Später wird der Engländer zum «Man of the Match» gekürt – für ihn ist es, wie er im Interview nach dem Spiel sagt, «die perfekte Nacht».
Nicht nur Rashy überzeugt
Es ist aber bei weitem nicht nur Marcus «Rashy» Rashford, der einen überzeugenden Eindruck hinterlässt, denn auch das Mittelfeldduo, bestehend aus Frenkie de Jong (28) und Pedri (22), trägt massgeblich zum dominanten Auftritt bei. Die beiden können je eine Passquote von über 90 Prozent aufweisen, was in Anbetracht der Anzahl gespielter Pässe (zusammen 179) eine eindrückliche Zahl ist.
Das Duo hinterlässt aber nicht nur bei den Fans einen bleibenden Eindruck. Nein, auch Topspieler wie Jack Grealish oder England-Legende Paul Scholes zeigen ihre Begeisterung in den sozialen Medien. Während Grealish die beiden mit den Worten «Es ist eine Freude, Pedri und de Jong zuzusehen» lobt, bezeichnet Scholes Pedri gar als seinen neuen Lieblingsspieler.
Auch Newcastles Anthony Gordon unterstreicht diese Leistungen: «Wir sind es nicht gewohnt, gegen Spieler zu spielen, die den Ball so halten. Wir haben schon gegen Chelsea und Manchester City gespielt, aber die waren nie so wie Barça.»
Lob hat aber auch Joan Garcia verdient. Der Barça-Keeper hält bis zur 90. Minute die Null und zeigt mit fünf Traumparaden deutlich, wieso der FC Barcelona im Sommer, trotz der Verfügbarkeit von zwei Weltklassegoalies, so viel Wert auf seine Verpflichtung gelegt hat.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | 4 | 3 | ||
2 | 1 | 4 | 3 | ||
3 | 1 | 3 | 3 | ||
3 | 1 | 3 | 3 | ||
5 | 1 | 2 | 3 | ||
6 | 1 | 2 | 3 | ||
7 | 1 | 2 | 3 | ||
7 | 1 | 2 | 3 | ||
9 | 1 | 2 | 3 | ||
10 | 1 | 1 | 3 | ||
11 | 1 | 1 | 3 | ||
12 | 1 | 1 | 3 | ||
13 | 1 | 1 | 3 | ||
14 | 1 | 1 | 3 | ||
15 | 1 | 0 | 1 | ||
16 | 1 | 0 | 1 | ||
17 | 1 | 0 | 1 | ||
17 | 1 | 0 | 1 | ||
19 | 1 | 0 | 1 | ||
19 | 1 | 0 | 1 | ||
21 | 1 | 0 | 1 | ||
21 | 1 | 0 | 1 | ||
23 | 1 | -1 | 0 | ||
24 | 1 | -1 | 0 | ||
25 | 1 | -1 | 0 | ||
26 | 1 | -1 | 0 | ||
27 | 1 | -1 | 0 | ||
28 | 1 | -2 | 0 | ||
29 | 1 | -2 | 0 | ||
30 | 1 | -2 | 0 | ||
30 | 1 | -2 | 0 | ||
30 | 1 | -2 | 0 | ||
33 | 1 | -3 | 0 | ||
33 | 1 | -3 | 0 | ||
35 | 1 | -4 | 0 | ||
36 | 1 | -4 | 0 |