Champions-League-Final 2027
Madrid ersetzt Mailand als Austragungsort

Nun ist klar, wer anstelle von Mailand der Austragungsort des Champions-League-Finals 2027 sein wird. Madrid, genauer gesagt das Heim-Stadion von Atlético, erhält den Zuschlag.
Publiziert: 06:59 Uhr
|
Aktualisiert: 07:59 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Nach 2019 ist das Estadio Metropolitano 2027 zum zweiten Mal Schauplatz des Champions-League-Finals.
Foto: Rodrigo Jimenez

Darum gehts

  • Champions-League-Final 2027 findet im Estadio Metropolitano in Madrid statt
  • Madrid setzte sich gegen Mitbewerber Baku um den Austragungsort durch
  • Das Stadion war bereits 2019 Austragungsort des Endspiels
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Der Final der Champions League findet 2027 in Madrid statt. Das Exekutivkomitee des europäischen Fussballverbands UEFA ernennt das Estadio Metropolitano in der spanischen Hauptstadt zum Endspielort. Das teilte der Kontinentalverband nach der Sitzung des Gremiums in Tirana mit.

Madrid setzte sich mit der Arena von Atlético gegen Mitbewerber Baku durch. Die Hauptstadt Aserbaidschans muss damit weiter auf die erstmalige Ausrichtung des Endspiels in der Königsklasse warten.

Ursprünglich hätte der Final in Mailand stattfinden sollen. Die nachträgliche Vergabe war notwendig geworden, da der italienischen Metropole wegen organisatorischer Probleme rund um das Giuseppe-Meazza-Stadion die Gastgeberrolle wieder aberkannt worden war. Im kommenden Jahr findet das Endspiel am 30. Mai in der Puskas-Arena in Budapest statt.

Das Estadio Metropolitano war 2019 bereits einmal Endspielort. Damals holte Liverpool durch ein 2:0 gegen Tottenham Hotspur den begehrten Henkelpott.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen