Training. Spiel. Training. Spiel. Und dazwischen viel freie Zeit. Sehr viel freie Zeit. So stellt man sich das Leben eines Fussballers vor. Doch fragen Sie mal Diego Yanz, den Goalie von Rapperswil-Jona!
Der 29-jährige Hüne (194 cm) ist Betriebsleiter im Schülerhort Richterswil. Nebst den administrativen Arbeiten betreut er Kindergärtner und Primarschüler, hilft beim Anziehen, bei den Hausaufgaben und spielt mit den Kleinen. «Ich liebe meinen Beruf. Kinder geben dir so viel», sagt Yanz.
Er ist ein Rappi-Urgestein. Seit 21 Jahren spielt er für den Klub – nun sogar in der Challenge League. Es sei schon aufwendiger geworden, sagt er.
«Die Trainings dauern länger, wir haben mehr Teambesprechungen.» Deshalb weniger zu arbeiten, kommt für ihn nicht in Frage. «Mein Job ist eine tolle Abwechslung zum Fussball, der Fussball eine tolleAbwechslung zum Job. Ich bin nicht der Typ, der Fussballprofi sein muss.»
Tagwache um 6 Uhr
Um 6 Uhr steht Yanz im Normalfall auf. «Von sieben bis viertel vor fünf bin ich im Hort, danach gehts direkt ins Training.» Von da dann direkt nach Hause, im Gegensatz zu vielen seiner Teamkollegen, die oft noch gemeinsam was essen gehen. Yanz will so rasch als möglich zu seiner Familie, zu seiner Frau Martigna und ihren beiden Töchtern Mayla (3) und Elea (1). «Manchmal wäre ich schon froh, wenn die Tage zwei, drei Stunden länger dauern würden», sagt Yanz und lacht.
Am Samstag um 19 Uhr bekommt Yanz wohl wieder alle Hände voll zu tun. Der Kinderbetreuer hütet im Stadion Grünfeld das Fussballtor. Ball und Goalie-Handschuhe statt Uno-Karten, «Chindsgibändel» oder Windeln. Gegen Spitzenreiter Xamax mit den gestandenen Profis Raphaël Nuzzolo, Gaëtan Karlen oder Geoffrey Tréand. Mit ihnen tauschen würde Yanz nicht. Nicht mehr. «Klar habe ich früher oft von einem Leben als Profi geträumt, aber es wollte irgendwie nicht sein. Challenge League spiele ich jetzt ja dennoch. Es ist super so, wie es ist!»
Mit dem Aufsteiger mischt Yanz die Challenge League auf. Nach 15 Runden liegt das Team von Urs Meier auf Rang vier. Vor Teams wie Aarau, Vaduz, Winterthur oder Wil. Eine beeindruckende Leistung, denn Goalie Yanz ist nicht der einzige Rapperswiler, der nebenbei noch arbeitet.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Thun | 34 | 32 | 69 | |
2 | FC Aarau | 34 | 16 | 57 | |
3 | FC Etoile Carouge | 34 | 14 | 54 | |
4 | FC Wil | 34 | 6 | 50 | |
5 | FC Vaduz | 34 | 0 | 48 | |
6 | FC Stade-Lausanne-Ouchy | 34 | 7 | 47 | |
7 | Neuchatel Xamax FCS | 34 | -9 | 38 | |
8 | AC Bellinzona | 34 | -17 | 38 | |
9 | FC Stade Nyonnais | 34 | -23 | 35 | |
10 | FC Schaffhausen | 34 | -26 | 25 |