Wieder ein Wil-Eklat!
Assistenztrainer wird 20 Stunden vor Trainings-Start gefeuert

Ercüment Sahin erhält die Kündigung kurz bevor er loslegen will – per Telefon. «Das enttäuscht mich schwer», sagt er.
Publiziert: 20.06.2017 um 12:05 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 22:02 Uhr
1/4
Nicht mehr für Wil im Training: Ercüment Sahin.
Foto: geisser
Michael Wegmann, Michel Wettstein

Am Sonntag um 23 Uhr vermeldet der FC Wil seinen neuen Trainer. Am Montag leitet der deutsche Konrad Fünfstück (36) bereits sein erstes Training beim Challenge-Ligisten.

Nicht mehr mit an Bord ist der letztjährige Assistenztrainer Ercüment Sahin (48). Sahin, der letzte Saison den Cheftrainern Ugur Tütüneker, Martin Rueda, Ronny Teuber und Maurizio Jacobacci zur Seite stand, wurde gekündigt.

Grund: Fünfstück nimmt seinen eigenen Assistenten mit.

Sahin muss seinen Spind räumen. Alles total normal? Nicht ganz! BLICK erfuhr: Die Wiler kündigen dem ehemaligen FCZ-Topskorer kurz vor Trainingsstart!

Sahin bestätigt: «Dass ein Trainer seinen eigenen Assistenten mitbringt, gehört zum Business. Da habe ich auch keine Probleme damit. Was mich schwer enttäuscht ist der Zeitpunkt der Kündigung. Man hat mich am Sonntag Abend angerufen und mir mitgeteilt, dass man künftig nicht mehr mit mir plant.»

Rund 20 Stunden vor dem Trainingsstart am Montag.

Noch vor der Sommerpause hat nichts auf eine Kündigung hingedeutet. Sahin, der in der Rückrunde ohne zu Murren eine Lohnreduktion in Kauf genommen hat, um den Klub nach dem Türken-Desaster zu retten, ging fest davon aus, dass es in der Ostschweiz weitergeht.

Jetzt steht er ohne Job da. Sahin: «Das macht es jetzt natürlich sehr schwierig für mich einen neuen Job zu finden. Die Teams starten alle in diesen Tage mit der Vorbereitung, der Staff ist überall schon zusammengestellt.»

Der Bülacher Sahin spielte früher beim FCZ und in der Türkei unter anderem für Bursaspor. Er spielte einmal für die türkische Nationalmannschaft.

In der Türkei begann auch seine Karriere als Co-Trainer. Später kehrte er in die Schweiz zurück zum FC Aarau, von wo er zu Wil wechselte.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Challenge League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Thun
FC Thun
34
32
69
2
FC Aarau
FC Aarau
34
16
57
3
FC Etoile Carouge
FC Etoile Carouge
34
14
54
4
FC Wil
FC Wil
34
6
50
5
FC Vaduz
FC Vaduz
34
0
48
6
FC Stade-Lausanne-Ouchy
FC Stade-Lausanne-Ouchy
34
7
47
7
Neuchatel Xamax FCS
Neuchatel Xamax FCS
34
-9
38
8
AC Bellinzona
AC Bellinzona
34
-17
38
9
FC Stade Nyonnais
FC Stade Nyonnais
34
-23
35
10
FC Schaffhausen
FC Schaffhausen
34
-26
25
Aufstieg
Aufstiegsspiel
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?