Sieg gegen Schaffhausen
Lausanne-Ouchy neu erster GC-Verfolger

Lausanne-Ouchy bleibt GC auf den Fersen, Winterthur und Aarau gewinnen ebenfalls. Und am Freitag bezwingt Xamax Thun im Absteiger-Duell. Hier gehts zum Roundup der Challenge League.
Publiziert: 03.10.2020 um 22:28 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2020 um 18:36 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/13
Lausanne-Ouchy gewinnt in Schaffhausen mit 3:1.
Foto: Freshfocus

Am Sonntag

Schaffhausen – Stade Lausanne-Ouchy 1:3
Drittes Spiel, zweiter Sieg für Lausanne-Ouchy. Die Westschweizer gewinnen auswärts gegen Murat Yakin und Schaffhausen mit 3:1. Mit dem Sieg klettert Lausanne auf Rang zwei und ist damit erster Verfolger von Leader GC. Für Schaffhausen ists übrigens die erste Niederlage der Saison.
Die Tore: 58. Qarri 0:1, 60. Pollero 1:1, 76. Perrier 1:2, 94. Amdouni 1:3

Am Samstag

GC – Wil 3:0
Die Hoppers gewinnen im Spitzenkampf gegen Wil, das zuvor ebenfalls in beiden Partien der neuen Saison siegreich war. Den Unterschied macht Stürmer Shkelqim Demhasaj, der bereits in der 20. Minute für den verletzten Léo Bonatini eingewechselt wurde. GC erklimmt dank den drei Siegen in drei Partien die Spitze der Challenge League – zumindest für eine Nacht. Die Zürcher würden am Sonntag allerdings bereits wieder von den Schaffhausern überholt werden, wenn diese Lausanne-Ouchy schlagen.
Die Tore: 37. Demhasaj 1:0, 49. Demhasaj 2:0, 90. Pusic 3:0.

Aarau – Chiasso 2:1
Aufschnaufen im Rüebliland! Nach zwei Niederlagen zu Beginn der Saison gewinnt der FC Aarau gegen das bisher ebenfalls punktelose Chiasso. Aarau überholt nun Absteiger Thun und zieht mit dem zweiten Absteiger Xamax gleich – Chiasso liegt weiterhin ohne Punkte am Tabellenende.
Die Tore: 16. Jäckle 1:0, 45.+2 Gashi 2:0, 82. Sifneos 2:1.

Kriens – Winterthur 0:2
Der Captain nimmt das Heft wieder in die Hand! Davide Callà eröffnet das Skore wie bereits vor einer Woche beim 5:2-Sieg gegen Aarau. Auch Doumbia nimmt seine Tor-Form nach Kriens mit. Der Ivorer erzielte gegen Aarau zwei Tore, in Kriens sorgt er bereits in der 27. Minute für den Endstand.
Die Tore: 15. Callà 0:1, 27. Doumbia 0:2.

Am Freitag

Thun – Xamax 1:3
Wer hätte das gedacht? Die beiden Super-League-Absteiger Thun und Xamax kriseln auch in der Challenge League. Und für die Berner Oberländer wirds auch nach der heutigen Partie nicht besser: Xamax' Mveng und Mafouta schiessen die Neuenburger auf die Siegesstrasse. Vor allem bei Freddy Mvengs Führungstor (12.) sieht Thun-Keeper Hirzel unglücklich aus, er lässt einen harmlosen Weitschuss passieren. Die Gastgeber können zwar nochmals reagieren und sorgen damit für Spannung in den Schlussminuten, allerdings fehlt nach Chihadehs Anschlusstreffer der unbedingte Wille, im Absteiger-Duell doch noch einen Punkt mitzunehemen. So schaukelt Xamax die ersten drei Punkte der Saison locker nachhause. Dauerbrenner Nuzzolo macht nach einer herrlichen Kombination gar noch das 3:1.
Die Tore: 12. Mveng 0:1, 57. Mafouta 0:2, 74. Chihadeh 1:2, 90. Nuzzolo 1:3.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Challenge League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Neuchatel Xamax FCS
Neuchatel Xamax FCS
2
4
4
2
FC Vaduz
FC Vaduz
2
1
4
3
FC Stade Nyonnais
FC Stade Nyonnais
2
1
4
4
FC Aarau
FC Aarau
1
2
3
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
2
0
3
6
FC Rapperswil-Jona
FC Rapperswil-Jona
2
0
3
7
FC Stade-Lausanne-Ouchy
FC Stade-Lausanne-Ouchy
2
-1
1
8
FC Etoile Carouge
FC Etoile Carouge
2
-1
1
9
FC Wil
FC Wil
2
-2
1
10
AC Bellinzona
AC Bellinzona
1
-4
0
Aufstieg
Aufstiegsspiel
Abstieg
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?