So steigt Wil nicht auf!
Lausanne-Gala im Spitzenspiel der Challenge League

Der Aufstiegsknaller ist eine einseitige Angelegenheit. Lausanne siegt hochverdient 2:1 und liegt nun schon neun Punkte vor den Ostschweizern.
Publiziert: 20.02.2016 um 19:51 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 05:55 Uhr
Matthias Dubach

Das Spiel:
Leader Lausanne zeigt Verfolger Wil, wo der Hammer hängt. Die Romands gehen schon nach 56 Sekunden in Führung. Obwohl Ex-Arsenal-Star Santos schon nach acht Minuten mit dem Ausgleich antwortet, bleibt Lausanne klar das spielbestimmende Team. Der Pfosten, die mangelhafte Chancenauswertung und der starke Goalie Drewes verhindern, dass das Spiel schon früh entschieden ist. Dann macht Pak doch noch alles klar.

Die Tore:
1. Minute, 1:0: Lausanne legt los wie die Feuerwehr! Nach einem Mendez-Schuss gibt’s den ersten Corner. Den kann Wil-Goalie Drewes noch klären, gegen den Nachschuss von Gétaz ist er machtlos.

8. Minute, 1:1: Wil ist nicht geschockt, kommt über rechts in den Lausanner Strafraum. Der Ball kommt zu Santos, der zum Ausgleich einschiesst.

86. Minute, 2:1: Pasche schlägt eine Flanke in den Wil-Strafraum, die Stürmer Pak fast unterläuft. Aber der Nordkoreaner kommt doch noch ran, der Ball senkt sich herrlich ins Netz.

Das gab zu reden:
Die Rückkehr von Topskorer Jocelyn Roux auf die Pontaise. Der Stürmer wechselte im Winter von Lausanne zu Wil. Der Angreifer muss schon nach zehn Minuten nach einem Zusammenprall mit einem Turban weiterspielen. Seine Ex-Teamkollegen melden ihn bis auf zwei Abschlüsse ab. Roux wartet auch nach dem dritten Spiel auf sein erstes Wil-Tor.

Der Beste:
Kwang Ryong Pak. Er nickt in der 86. Minute eine Pasche-Flanke ein. Das Siegestor und die halbe Miete im Aufstiegsrennen!

Der Schlechteste:
Jocelyn Roux. Er wurde als Trumpf im Aufstiegsrennen geholt. Doch der Ex-Lausanne-Stürmer enttäuscht bei seiner Rückkehr wie das ganze Wiler Team.

+++++++++++++

Lausanne – Wil 2:1 (1:1).
Pontaise, 4560 Fans; SR: Jaccottet

Tore: 1. Gétaz 1:0. 8. Santos 1:1. 86. Pak (Pasche) 2:1.

Bemerkungen: Lausanne ohne Kwame, Descloux (beide verletzt), Paulis, Pandiani, Marrazzi, Feuillassier (nicht im Aufgebot). Wil ohne Nobre, Schäppi, Fazli, Vonlanthen, Maroufi (alle verletzt). 14. Pfostenschuss Pasche.

Lausanne: Castella; Lavanchy, Manière, Bühler, Gétaz; Yang Yang, Custodio, Pasche; Margairaz, Mendez; Pak.

Wil: Drewes; Stadelmann, Ramos, Korkmaz, Keller; Stillhart, Taipi; Koller, Santos, Lombardi; Roux.

Einwechslungen:
Lausanne: Sessolo (64. für Méndez). Lotomba (73. für Yang Yang). Monteiro (90. für Margairaz). 

Wil: Roesler (52. für Korkmaz). Yilmaz (62. für Santos). Spielmann (68. für Koller).

Gelb: 30. Santos (Foul). 57. Méndez. 57. Ramos (beide Unsportlichkeit). 66. Custodio (Foul). 68. Stillhart (Reklamieren). 75. Yilmaz (Foul). 87. Keller (Foul).

Gelb-Rot: 91. Ramos (Foul).

Challenge League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Thun
FC Thun
34
32
69
2
FC Aarau
FC Aarau
34
16
57
3
FC Etoile Carouge
FC Etoile Carouge
34
14
54
4
FC Wil
FC Wil
34
6
50
5
FC Vaduz
FC Vaduz
34
0
48
6
FC Stade-Lausanne-Ouchy
FC Stade-Lausanne-Ouchy
34
7
47
7
Neuchatel Xamax FCS
Neuchatel Xamax FCS
34
-9
38
8
AC Bellinzona
AC Bellinzona
34
-17
38
9
FC Stade Nyonnais
FC Stade Nyonnais
34
-23
35
10
FC Schaffhausen
FC Schaffhausen
34
-26
25
Aufstieg
Aufstiegsspiel
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?