SFL entscheidet in 1. Instanz
Biel, Chiasso und Le Mont erhalten keine Lizenz

Die Lizenzkommission der Swiss Football League gibt die Lizenzvergabe für die Saison 2016/2017 bekannt.
Publiziert: 25.04.2016 um 14:43 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 19:50 Uhr
1/4
Symptomatisch: Die Biel-Spieler lassen die Köpfe hängen.
Foto: Keystone

Alle zehn Super-League-Vereine erhalten die Spielberechtigung für die Saison 2016/2017 in 1. Instanz.

In der Challenge League hingegen wird Biel, Chiasso und Le Mont die Lizenz verweigert. Diese drei Klubs haben nun die Möglichkeit, innert fünf Tagen Rekurs einzulegen.

Die Lizenz II, die für einen Aufstieg in die Raiffeisen Super League nötig ist, erhalten erstinstanzlich nur der FC Aarau und Lausanne.

Vereine mit Aufstiegsambitionen, wie beispielsweise der FC Wil, die nur die Lizenz III erhalten haben, können ebenfalls Rekurs gegen den Entscheid einlegen.

Challenge League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Thun
FC Thun
33
32
68
2
FC Aarau
FC Aarau
33
18
57
3
FC Etoile Carouge
FC Etoile Carouge
33
13
51
4
FC Wil
FC Wil
33
4
47
5
FC Vaduz
FC Vaduz
33
0
47
6
FC Stade-Lausanne-Ouchy
FC Stade-Lausanne-Ouchy
33
7
46
7
Neuchatel Xamax FCS
Neuchatel Xamax FCS
33
-8
38
8
AC Bellinzona
AC Bellinzona
33
-17
37
9
FC Stade Nyonnais
FC Stade Nyonnais
33
-24
32
10
FC Schaffhausen
FC Schaffhausen
33
-25
25
Aufstieg
Aufstiegsspiel
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?