Tagwache in der Sportler-RS in Magglingen hoch über dem Bielersee ist für GC-Fighter Petar Pusic (20) um 6.45 Uhr. An die Militär-Strapazen musste sich der U21-Internationale erst gewöhnen. Pusic: «Ich gehe mit den Umständen hier sehr gut um. Die ersten drei Wochen in der Kaserne waren mühsam, weil wir sehr wenig Schlaf hatten und das Programm vom Militär extrem intensiv und stressig war. Von Fussballtraining war weit breit nichts zu sehen. Ausser bei den Abschlusstrainings beim Verein. Nach den drei Wochen wurden wir dann nach Magglingen versetzt. Ab diesem Moment an ging es nur noch um Fussball. Wir haben gezielte Trainings für uns mit Oli Riedwyl (Kondi-Trainer der A-Nati, die Red.) und das Programm der Woche wird nach dem Spiel vom Wochenende angepasst.»
Trotz Militär-Drill: Der Kämpfer ist auch ohne Tenü Kämpfer im Schuss. Sieben Assists und drei Tore in den ersten 17 Spielen. Letzten Samstag schiesst der 1,69 m grosse Blondschopf mit dem Kopf (und der Schulter) in Chiasso das goldene 1:0. Dank dieses Erfolges kann der Rekordmeister am Freitag zuhause im Direktduell zu Leader Lausanne aufschliessen.
Wie oft hat Pusic schon mit dem Kopf getroffen? «Ich glaube ich habe in meinem ganzen Leben nur zwei Kopfballtore geschossen. Das erste ganz früh an einem Hallenturnier und jetzt das erste auf Profi-Niveau.»
Weshalb spielt das Super-Talent (Marktwert: 1,65 Mio Fr.), das vom Verband im Projekt Footuro gefördert wird, nach dem Abstieg immer noch für GC? Sein Zwilling Nedim Bajrami, ebenfalls U21-Nati-Spieler, liess sich zu Empoli in die Serie B ausleihen, kommt dort aber bisher erst auf 303 Einsatzminuten.
Pusic: «Ich denke primär immer an meine Entwicklung. Nach den Gesprächen mit den GC-Verantwortlichen fiel mir die Entscheidung, bei GC zu bleiben, nicht schwer. Erstens habe ich das Vertrauen gespürt und zweitens will ich meinem Jugend- und Herzensverein dabei helfen, sich von der schwierigen Zeit zuvor zu erholen und wieder Erfolge zu feiern. Ich bevorzuge einen Transfer in Zukunft aus gutem Willen, damit mich alle GC-Angehörigen positiv verabschieden und in guter Erinnerung haben.»
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Thun | 33 | 32 | 68 | |
2 | FC Aarau | 33 | 18 | 57 | |
3 | FC Etoile Carouge | 33 | 13 | 51 | |
4 | FC Wil | 33 | 4 | 47 | |
5 | FC Vaduz | 33 | 0 | 47 | |
6 | FC Stade-Lausanne-Ouchy | 33 | 7 | 46 | |
7 | Neuchatel Xamax FCS | 33 | -8 | 38 | |
8 | AC Bellinzona | 33 | -17 | 37 | |
9 | FC Stade Nyonnais | 33 | -24 | 32 | |
10 | FC Schaffhausen | 33 | -25 | 25 |