Knaller in der Challenge League
Wil schlägt ineffizientes Winti und festigt Platz 2

Für Winterthur wäre da mehr dringelegen, doch am Ende verliert das Team von Coach Sven Christ in Wil mit 1:2.
Publiziert: 07.05.2016 um 20:15 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 10:40 Uhr
Wil-Coach Kevin Cooper gibt seinem Team Anweisungen (Archivbild).
Foto: Keystone

Weil das Spiel zwischen Chiasso und Biel wegen des Linzenzentzugs der Seeländer bekanntlich annuliert wird, findet am Samstag in der zweithöchsten Spielklasse nur eine Partie statt.

Dafür was für eine! Die von Lausanne geschlagenen Aufstiegsaspiranten vom FC Wil empfangen das nur 30 Kilometer entfernte Winterthur – und legen gleich mächtig los!

Es dauert nur bis in die vierte Minute, bis Jocelyn Roux das Heimteam vor rund 1'250 Zuschauern in der IGP-Arena in Führung bringt.

Danach spielt vor allem Winterthur. Mit insgesamt 54% Ballbesitz und 22 abgefeuerten Schüssen (Wil hat nur gerade 11) weist der Tabellenfünfte eine starke Bilanz auf – nur Tore schiessen weiter nur die Wiler.

Mert Nobre setzt auf Vorlage von Erhan Yilmaz in der 87. Minute mit dem 2:0 den Deckel drauf, Christian Fassnachts Anschluss in der Nachspielzeit (93.) ist Resultatkosmetik.

Wil festigt so den zweiten Platz vor Xamax und Aarau. (sih)

Challenge League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Thun
FC Thun
33
32
68
2
FC Aarau
FC Aarau
33
18
57
3
FC Etoile Carouge
FC Etoile Carouge
33
13
51
4
FC Wil
FC Wil
33
4
47
5
FC Vaduz
FC Vaduz
33
0
47
6
FC Stade-Lausanne-Ouchy
FC Stade-Lausanne-Ouchy
33
7
46
7
Neuchatel Xamax FCS
Neuchatel Xamax FCS
33
-8
38
8
AC Bellinzona
AC Bellinzona
33
-17
37
9
FC Stade Nyonnais
FC Stade Nyonnais
33
-24
32
10
FC Schaffhausen
FC Schaffhausen
33
-25
25
Aufstieg
Aufstiegsspiel
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?