Murat Yakin kehrt auf die kommende Saison hin zum FC Schaffhausen zurück. Wie bereits von BLICK angekündigt, wird der 44-Jährige zur neuen Spielzeit Trainer bei den Munotstädtern. Sein Bruder Hakan wird Assistenztrainer, schreibt der Verein in einer Medienmitteilung.
Yakin stand bereits zwischen Dezember 2016 und August 2017 beim Challenge-Ligisten an der Seitenlinie, verliess den Klub dann jedoch für eine Anstellung bei GC. Nach seiner Entlassung heuerte er beim FC Sion an, wurde jedoch Anfang Mai von Constantin aufgrund seiner angeblichen «Führungsschwäche» gefeuert.
Nun freut sich der gebürtige Basler auf seine Rückkehr in die Munotstadt: «Wir haben uns in der Vergangenheit in Schaffhausen sehr wohlgefühlt und möchten die Werte dieser Region auf dem Fussballplatz übertragen», wird er in der Mitteilung zitiert.
Neuanfang in Schaffhausen
Der FC Schaffhausen rettete sich in der abgelaufenen Saison nur knapp vor dem Abstieg. Auch dem Konkurs entging der Verein nur knapp. Erst zweitinstanzlich und hauchdünn wurde dem FCS die Lizenz für die kommende Saison erteilt.
Mit Roland Klein (58) hat der Verein mittlerweile einen neuen Besitzer gefunden. Der frühere GC-Vizepräsident baut den Verein komplett um, arbeitet mit einem neuen Konzept – und neuen Trainern.
Dass die Wahl dabei auf Yakin fällt, ist wenig überraschend. Klein kennt die Brüder bereits seit Jahren, ist mit ihnen freundschaftlich verbunden. Auch in Schaffhausen selbst ist Yakins Engagement trotz seinem Abgang vor zwei Jahren noch immer in bester Erinnerung. (zis)
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Thun | 35 | 30 | 69 | |
2 | FC Aarau | 35 | 18 | 60 | |
3 | FC Etoile Carouge | 35 | 12 | 54 | |
4 | FC Vaduz | 35 | 1 | 51 | |
5 | FC Stade-Lausanne-Ouchy | 35 | 9 | 50 | |
6 | FC Wil | 35 | 4 | 50 | |
7 | Neuchatel Xamax FCS | 35 | -7 | 41 | |
8 | AC Bellinzona | 35 | -15 | 41 | |
9 | FC Stade Nyonnais | 35 | -25 | 35 | |
10 | FC Schaffhausen | 35 | -27 | 25 |