Schneckenrennen um den Aufstieg in die Super League? Am 28. Spieltag hätten beide Teams die Chance, den Vorsprung auszubauen, doch Thun und Aarau gewinnen beide nicht.
Die als Leader in die Runde gestarteten Thuner erwischen beim Auswärtsspiel gegen Stade-Lausanne-Ouchy einen schwachen Tag. Die Berner Oberländer kommen auf der Pontaise nie wirklich auf Touren und verlieren hochverdient mit 0:3.
Beney trifft in der 17. Minute zum 1:0, nach der Pause legen Caddy und Garcia für SLO nach. Neben dem starken Super-League-Absteiger sorgt auch der heftige Wind in Lausanne für Furore. In der Halbzeit fällt dadurch gar eine leere Spielerbank um.
Aarau mit Remis im Tessin
Rund 350 Kilometer entfernt kann Aarau die goldene Chance gegen das abstiegsbedrohte Bellinzona nicht nutzen. Das Team von Brunello Iacopetta (40) geht zwar durch einen Penalty von Serge Müller (24) in Führung, doch Bellinzona antwortet nur sieben Minuten später mit dem Ausgleich.
Im zweiten Durchgang passiert dann nicht mehr viel, die Punkteteilung ist am Ende gerecht. Die Gäste schiessen in 90 Minuten nur zweimal auf das gegnerische Tor, für einen Aufstiegsaspiranten definitiv zu wenig.
Dennoch ist Aarau neuer Leader. Die Spitzenteams sind zwar punktgleich, doch die Mannschaft vom Brügglifeld hat ein besseres Torverhältnis vorzuweisen. Etoile Carouge rückt derweil mit einem 2:1-Sieg gegen Stade Nyonnais bis auf sechs Punkte ans Spitzenduo heran.
Klatsche für Schaffhausen
Der FC Schaffhausen gerät am Montagabend so richtig unter die Räder. Die Mannschaft von Trainer Hakan Yakin (48) verliert in Neuenburg gleich mit 6:2. Nachdem der FCS zweimal einen Rückstand wettmachen kann, dreht Xamax in der zweiten Halbzeit auf und erzielt vier weitere Tore. Während die Neuenburger weiter von einer Klassierung in der oberen Tabellenhälfte träumen dürfen, übernimmt der FC Schaffhausen die rote Laterne in der Challenge League.
Der Konferenzticker zur Challenge League zum Nachlesen:
Bellinzona – Aarau 1:1
Xamax – Schaffhausen 6:2
Etoile Carouge – Stade Nyonnais 2:1
Lausanne-Ouchy – Thun 3:0
Ende
Ein heisser Challenge-League-Abend geht zu Ende. In Kürze gibts hier einen ausführlichen Bericht. Besten Dank fürs Mitlesen und einen schönen Abend!
Lausanne-Ouchy – Thun
Das wars! Thun verliert klar in SLO und gibt die Tabellenführuhng ab.
Etoile Carouge – Stade Nyonnais
Die Partie in Genf ist aus. Kurz vor Ende der Partie vergab Nyons-Momodou noch die beste Chance auf den Ausgleich. Insgesamt war Stade Nyonnais in der zweiten Halbzeit aber einfach zu wenig zwingend.
Stade Nyonnais kämpft weiterhin gegen den Abstieg, zwei Punkte trennen sie von einem Abstiegsplatz. Etoile Carouge ist bis auf sechs Punkte an Leader Aarau und die punktgleichen Thuner herangerückt.
Lausanne-Ouchy – Thun
Tor für Lausanne-Ouchy! Die Entscheidung. Und es sind zwei Joker, die stechen. Nomel schickt Garcia mit einem Steilpass auf die Reise und der SLO-Akteur tunnelt Ziswiler gekonnt.
Etoile Carouge – Stade Nyonnais
Die letzten fünf Minuten laufen bereits. Nyon ist bemüht, kommt aber nicht zu klaren Torchancen. Schafft die Mannschaft unter Trainer Binotto noch den Ausgleich?
Lausanne-Ouchy – Thun
Die Schlussphase plätschert etwas vor sich hin. Thun macht hier nicht den Eindruck, noch etwas Zählbares holen zu können.
Lausanne–Ouchy – Thun
Eine Flanke wird von SLO-Verteidigern abgefälscht und Thuns Ibayi kommt etwas unverhofft an den Ball. Der Stürmer wirkt selbst überrascht und verfehlt das Tor knapp.
Lausanne-Ouchy – Thun
Der Favorit aus dem Berner Oberland kommt hier weiter nicht ins Spiel. Thun muss sich dringend etwas überlegen, will man die Tabellenführung heute nicht an Aarau abgeben.
Etoile Carouge – Stade Nyonnais
Stade Nyonnais drückt auf den Ausgleich! Ghia setzt einen Freistoss aus guter Position in die Mauer.
Lausanne-Ouchy – Thun
Tor für Lausanne-Ouchy! Die Thuner Abwehr verliert den Ball. Beney kann übernehmen und zieht in den Strafraum. Dieser legt quer und Caddy muss nur noch einschieben.