Gomis soll weiterhin 50'000 pro Monat verdienen
Scheitert Wil-Rettung an einem einzigen Spieler?

Ein 33-jähriger Senegalese könnte Einfluss auf den Untergang des FC Wil haben.
Publiziert: 07.03.2017 um 09:00 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 21:57 Uhr
1/4
Grossverdiener: Rémi Gomis beim FC Wil.
Foto: EQ Images
Stefan Kreis

Die Antwort ist laut. Und sie ist deutlich. «Nein», entgegnet der Berater von Wils Top-Verdiener Rémi Gomis auf die Frage, ob der Klub eine Einigung mit seinem Spieler erzielt habe. Gomis habe beim FC Wil einen gültigen Vertrag bis Juni 2018, mehr gebe es dazu nicht zu sagen.

Rund 50’000 Franken soll der Senegalese im Monat verdienen, es geht um eine Gesamtlohnsumme von einer knappen Million. Scheitert Wil an Gomis' Top-Vertrag? 

Fakt ist: Obwohl eine Mehrheit der Spieler die Lohnreduktion von rund 70 Prozent akzeptiert und der FC Wil gestern die Januarlöhne überwiesen hat, ist die Zukunft nicht gesichert. Man arbeite weiterhin mit Hochdruck an einem Sanierungsplan, so Wil-Boss Roger Bigger.

Wann die Februarlöhne bezahlt werden, kann er nicht sagen: Gerüchten, wonach er damals beim Verkauf an die türkischen Investoren im Sommer 2015 hohe Millionenbeträge kassiert habe, die nun dringend gebraucht werden könnten, schiebt der Präsident einen Riegel: «Völliger Schwachsinn!» Wie viel damals bezahlt wurde, will er trotzdem nicht verraten.

Auch die Frage, ob er als Finanzchef der Liga zurücktreten werde, weil er als Gesicht eines konkursgefährdeten Klubs nicht mehr tragbar ist, wehrt Bigger ab: «Das steht nicht zur Diskussion, das Thema ist der FC Wil.» Und seine Rettung.

Ein erster Schritt ist mit der Zahlung der Januarlöhne gemacht worden, sportlichen Erfolg bringt die positive Meldung nicht, die Ostschweizer verlieren zuhause gegen Aarau 0:3 und liegen weiterhin sechs Zähler vor einem Abstiegsplatz.

Und Gomis? Der stand nicht im Aufgebot, er ist verletzt, seinen Januarlohn hat er trotzdem bekommen. «Alle haben ihn erhalten», sagt Bigger. Auf den erwähnten Berater und die nicht erzielte Einigung mit Gomis angesprochen, antwortet der Wil-Boss: «Davon wissen wir nichts!» 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Challenge League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Thun
FC Thun
33
32
68
2
FC Aarau
FC Aarau
34
18
58
3
FC Etoile Carouge
FC Etoile Carouge
34
14
54
4
FC Wil
FC Wil
34
4
48
5
FC Stade-Lausanne-Ouchy
FC Stade-Lausanne-Ouchy
34
7
47
6
FC Vaduz
FC Vaduz
33
0
47
7
Neuchatel Xamax FCS
Neuchatel Xamax FCS
34
-9
38
8
AC Bellinzona
AC Bellinzona
34
-17
38
9
FC Stade Nyonnais
FC Stade Nyonnais
34
-23
35
10
FC Schaffhausen
FC Schaffhausen
34
-26
25
Aufstieg
Aufstiegsspiel
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?