Gianluca Frontino tritt nach Barrage zurück
Hängt Aarau-Captain bei Aufstieg eine Saison ran?

Statt womöglich in der Super League spielt Gianluca Frontino nächste Saison in der 2. Liga bei einem gewissen FC Diessenhofen. Doch für den Aarau-Captain stimmt es trotz Barrage-Chance so.
Publiziert: 29.05.2019 um 20:50 Uhr
|
Aktualisiert: 15.06.2023 um 00:13 Uhr
1/6
Aufstieg vor Augen: Die Aarauer Gianluca Frontino und Petar Misic (l.).
Foto: Freshfocus
Matthias Dubach

Eigentlich wäre schon alles aus und vorbei. Gianluca Frontino (29) kündigt im Winter das Ende seiner Fussballerkarriere auf den Saisonschluss an – doch die Aarauer Saison endet nicht mit der letzten Challenge-Runde, sie geht mit der Barrage in die heisse Verlängerung.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Frontinos kann seine Karriere mit zwei Knallerspielen gegen Xamax beenden. Es winkt der Aufstieg in die Super League. Würde der Captain dann noch eine Saison anhängen? Mit 29 Jahren gehört der begnadete Offensivspieler noch längst nicht zum alten Eisen. Aber Frontino sagt: «Mein Entscheid ist fix, denn er hatte nichts mit Erfolg oder Misserfolg zu tun. Ich bin sogar sehr froh, dass ich mit einem so tollen Jahr aufhören kann.»

Vielmehr spürt er eine gewisse Sattheit, möchte mehr Zeit mit Freunden und Familie verbringen und ins Berufsleben einsteigen. Nicht zum ersten Mal: Bereits als 20-Jähriger hatte sich Frontino für eine Saison vom Profi-Fussball zurückgezogen, ehe er bei Schaffhausen ein Comeback gab.

Aarau wollte verlängern

«Mein Vertrag läuft aus, Aarau hätte gerne verlängert. Aber ich muss für meine Zukunft schauen. Noch zwei, drei Jahre weiterspielen hätte mir nicht viel gebracht», sagt Frontino und ist in der Challenge League mit seinem frühen Rücktritt nicht alleine. Das neue Leben als Versicherungsberater in seiner Schaffhauser Heimat ist längst aufgegleist.

Doch zuerst will der Captain die verrückte Aarauer Saison mit einem Happyend abschliessen. «Aarau gehört in die Super League. Im Klub und im Umfeld ist alles nötige vorhanden, ausser eines Stadions», sagt Frontino. «Ich würde dem Verein den Aufstieg extrem gönnen. Natürlich auch der Mannschaft, wir haben einen tollen Teamspirit. Das sind alles Freunde geworden in dieser Saison.»

In der Super League spielte Frontino in Thun, dazu war der Ex-GC-Junior auch in Schaffhausen, Winterthur und Aarau am Ball. Ganz an den Nagel kommen seine Schuhe aber nicht. «Ich liebe Fussball!», sagt er – und wird nächste Saison Spielertrainer bei seinem Stammklub FC Diessenhofen, wo Bruder Gennaro und einige seiner besten Kollegen in der 2. Liga spielen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Challenge League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Thun
FC Thun
35
30
69
2
FC Aarau
FC Aarau
35
18
60
3
FC Etoile Carouge
FC Etoile Carouge
35
12
54
4
FC Vaduz
FC Vaduz
35
1
51
5
FC Stade-Lausanne-Ouchy
FC Stade-Lausanne-Ouchy
35
9
50
6
FC Wil
FC Wil
35
4
50
7
Neuchatel Xamax FCS
Neuchatel Xamax FCS
35
-7
41
8
AC Bellinzona
AC Bellinzona
35
-15
41
9
FC Stade Nyonnais
FC Stade Nyonnais
35
-25
35
10
FC Schaffhausen
FC Schaffhausen
35
-27
25
Aufstieg
Aufstiegsspiel
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?