Forte nach GC-Schock
«Ich bin gespannt, wie es weitergeht»

Rekordmeister GC versinkt im Chaos. Am Mittwoch schmeissen Boss Rietiker und die Berater Heitz und Heusler hin. Nun nimmt Coach Uli Forte im BLICK Stellung.
Publiziert: 05.06.2019 um 16:51 Uhr
|
Aktualisiert: 07.06.2019 um 09:21 Uhr
1/6
Trainer Uli Forte ist der Letzte im gesunkenen GC-Boot.
Foto: Keystone
Max Kern

Am Mittwoch kommts zum Riesen-Knall bei GC. Keine 18 oder 19 Millionen Budget, es soll mit kleineren Brötchen gebacken werden. GC-Boss Stephan Rietiker wirft den Bettel bereits nach neun Wochen wieder hin. Auch die ehemaligen FCB-Erfolgsmacher Georg Heitz und Bernhard Heusler legen ihr Amt per sofort ab.

Nur einer sitzt noch im gesunkenen GC-Boot: Trainer Uli Forte. Dieser meldet sich aus dem Golf-Urlaub: «Ich bin schon ein wenig geschockt. Ich hatte das Gefühl, mit Doktor Rietiker auf einem sehr guten Weg zu sein.»

Trotz düsteren Aussichten beim Rekordmeister konzentriert sich Forte stur auf seine Aufgaben: «Aber ich bin bei GC nur der Trainer, ich muss diesen Entscheid des Klubs akzeptieren». Das verringerte Budget legt natürlich auch dem Trainer für die Kaderplanung Steine in den Weg.

«Bin gespannt, wie es weitergeht»

«Meine Arbeit besteht weiterhin darin, für GC eine kompetitive Mannschaft auf die Beine zu stellen. Ich bin gespannt, wie es weitergeht», sagt der Trainer am Mittwochnachmittag, «Aber ich helfe, wo ich kann».

Forte trotzt den biederen Bedingungen beim Rekordmeister. Bereits nächste Woche, am 12. Juni, ruft der Zürcher seine Truppe zusammen und beginnt mit dem Training für die kommende Challenge-League-Saison – auch wenn das Kader noch nicht steht.

Der mögliche Zürcher Investor heisst Michael Schwarz, ehemaliges VR-Mitglied.

Die Sport-Welt im Blick

Ob Resultate, Kurioses oder spannende Kurznews aus allen Sportarten. Im Sport-Tagesticker bleiben Sie auf dem Laufenden.

Ob Resultate, Kurioses oder spannende Kurznews aus allen Sportarten. Im Sport-Tagesticker bleiben Sie auf dem Laufenden.

Challenge League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Thun
FC Thun
34
32
69
2
FC Aarau
FC Aarau
34
16
57
3
FC Etoile Carouge
FC Etoile Carouge
34
14
54
4
FC Wil
FC Wil
34
6
50
5
FC Vaduz
FC Vaduz
34
0
48
6
FC Stade-Lausanne-Ouchy
FC Stade-Lausanne-Ouchy
34
7
47
7
Neuchatel Xamax FCS
Neuchatel Xamax FCS
34
-9
38
8
AC Bellinzona
AC Bellinzona
34
-17
38
9
FC Stade Nyonnais
FC Stade Nyonnais
34
-23
35
10
FC Schaffhausen
FC Schaffhausen
34
-26
25
Aufstieg
Aufstiegsspiel
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?