Er ersetzt Saibene
Uli Forte hat einen neuen Job in der Schweiz

Neuchâtel Xamax hat einen neuen Trainer gefunden. Uli Forte soll den Klub noch vor dem Abstieg aus der Challenge League retten.
Publiziert: 25.04.2023 um 13:46 Uhr
|
Aktualisiert: 25.04.2023 um 14:39 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Uli Forte übernimmt bei Xamax.
Foto: Twitter / @XamaxFCS

Uli Forte (48) hat einen neuen Job. Er soll das stark abstiegsgefährdete Neuchâtel Xamax retten. Ob er aber den Rückstand von zwölf Punkten auf die AC Bellinzona wettmachen und den Gang in die Barrage gegen den Promotion-League-Dritten verhindern kann, ist fraglich. Fortes Hauptjob besteht darin, die Barrage zu gewinnen und den Abstieg in die dritthöchste Schweizer Liga zu verhindern.

Grund für den Trainerwechsel bei Xamax ist, dass Jeff Saibene (54) nach der 2:5-Niederlage vom 22. April seinen Rücktritt bei den Neuenburgern eingereicht und der Klub diesen akzeptiert hat. Nun hat Xamax in Forte also einen neuen Trainer gefunden.

Nach diversen Stationen in der Schweiz wechselte Uli Forte auf diese Saison hin zu Arminia Bielefeld in die 2. Bundesliga. Nach vier Niederlagen zum Auftakt wurde er jedoch freigestellt. Zu Fortes grössten Erfolgen zählen die Cupsiege 2013 mit GC und 2016 mit dem FC Zürich. (SDA/nsa)

Challenge League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Neuchatel Xamax FCS
Neuchatel Xamax FCS
2
4
4
2
FC Vaduz
FC Vaduz
2
1
4
3
FC Stade Nyonnais
FC Stade Nyonnais
2
1
4
4
FC Aarau
FC Aarau
1
2
3
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
2
0
3
6
FC Rapperswil-Jona
FC Rapperswil-Jona
2
0
3
7
FC Stade-Lausanne-Ouchy
FC Stade-Lausanne-Ouchy
2
-1
1
8
FC Etoile Carouge
FC Etoile Carouge
2
-1
1
9
FC Wil
FC Wil
2
-2
1
10
AC Bellinzona
AC Bellinzona
1
-4
0
Aufstieg
Aufstiegsspiel
Abstieg
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?