GC-Vize-Boss Gurovits geht Bickels Entlassung nahe
2:22

«Eine persönliche Niederlage»
GC-Vize-Boss Gurovits geht Bickels Entlassung nahe

Die Entlassung von GC-Sportchef Fredy Bickel durch die neuen chinesischen Investoren ist dem neuen Vize-Präsidenten Andras Gurovits sehr nahe gegangen.
Publiziert: 09.04.2020 um 20:00 Uhr
|
Aktualisiert: 09.04.2020 um 21:23 Uhr
1/7
GC-Vize-Boss Andras Gurovits bedauert es, dass Fredy Bickel seinen Posten als Sportchef räumen muss.
Foto: freshfocus
Max Kern und Eynat Bollag

Sechs Monate hat Andras Gurovits als Interimsboss von GC seinen Sportchef Fredy Bickel schätzen gelernt. Jetzt musste Bickel, GC-Fan seit Kindsbeinen, den Klub bereits wieder verlassen. Die neuen chinesischen Investoren mit Kunstsammlerin Jenny Wang (49) an der Spitze setzt auf den holländischen Sportchef Bernard Schuiteman.

Gurovits, neu Vize-Präsident und einziger Schweizer im Verwaltungsrat, zu den Gründen von Bickels Entlassung: «Das weiss ich ehrlich gesagt nicht so ganz. Es tut mir für Fredy Bickel sehr leid. Ich hatte eine sehr gute Zusammenarbeit mit ihm. Ich fand auch, er macht einen sehr guten Job. Aber ganz offensichtlich gabs da andere strategische Überlegungen seitens der Investoren. Sie suchten vielleicht ein anderes Profil. Für mich, das kann ich klar sagen, ist das eine persönliche Niederlage in diesem ganzen Verhandlungs-Marathon.»

Hat Frau Wang, die Gattin des 6,7 Milliarden schweren Wolverhampton-Wanderers-Besitzers Guo Guangchang (53), überhaupt eine Ahnung von Fussball?

Gurovits, der die neue Besitzerin wegen des Coronavirus noch nie persönlich getroffen hat: «Jenny Wang ist fussballinteressiert. Sie ist sehr engagiert bei kulturellen und wissenschaftlichen Projekten. Sie hat ein Flair für kulturelle Erben und Startups. Sie schaut GC als ein Teil des kulturellen Erbes von Zürich, aber auch als Startup an.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Challenge League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Thun
FC Thun
33
32
68
2
FC Aarau
FC Aarau
33
18
57
3
FC Etoile Carouge
FC Etoile Carouge
33
13
51
4
FC Wil
FC Wil
33
4
47
5
FC Vaduz
FC Vaduz
33
0
47
6
FC Stade-Lausanne-Ouchy
FC Stade-Lausanne-Ouchy
33
7
46
7
Neuchatel Xamax FCS
Neuchatel Xamax FCS
33
-8
38
8
AC Bellinzona
AC Bellinzona
33
-17
37
9
FC Stade Nyonnais
FC Stade Nyonnais
33
-24
32
10
FC Schaffhausen
FC Schaffhausen
33
-25
25
Aufstieg
Aufstiegsspiel
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?