Doch noch Good News aus Biel
Petar Aleksandrov wird Papi – mit 53!

Der FC Biel ist am Ende: Keine Lizenz, Zwangsabstieg, letzter potentieller Investor abgesprungen. Dafür sorgt Co-Trainer Petar Aleksandrov für positive Schlagzeilen.
Publiziert: 28.04.2016 um 10:14 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 09:40 Uhr
1/4
Petar Aleksandrov wird im September zum vierten Mal Vater.
Foto: TOTO MARTI / BENJAMIN SOLAND
Martin Arn

Es gibt sie noch, die guten Nachrichten aus Biel. Co-Trainer Petar Aleksandrov wird im September zum vierten Mal Vater.

Der ehemalige Torschützenkönig (Luzern, Xamax und Aarau) hat bereits zwei erwachsene Töchter und einen 13-­jährigen Sohn.

Aleksandrov sagt voller Stolz: «Meine Frau und ich freuen uns sehr über den Familienzuwachs.» Seine Frau Danijela ist 39 Jahre alt.

Keine Freude bereitet dem 26-fachen bulgarischen Nationalspieler (fünf Tore) verständlicherweise der FC Biel. Aleksandrov wäre bereit gewesen, das Team am Sonntag im Heimspiel gegen Wil zu coachen. Obwohl auch er seit Monaten keinen Lohn erhält.

Nach dem Lizenz­entzug und dem Zwangsabstieg braucht Aleksandrov am Sonntag auch gar nicht mehr zu coachen. «Dass der FC Biel so endet, ist traurig. Die Spieler tun mir leid, sie haben bis zuletzt alles gegeben. Es ist schlimm für den Schweizer Fussball.»

Challenge League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Thun
FC Thun
33
32
68
2
FC Aarau
FC Aarau
33
18
57
3
FC Etoile Carouge
FC Etoile Carouge
33
13
51
4
FC Wil
FC Wil
33
4
47
5
FC Vaduz
FC Vaduz
33
0
47
6
FC Stade-Lausanne-Ouchy
FC Stade-Lausanne-Ouchy
33
7
46
7
Neuchatel Xamax FCS
Neuchatel Xamax FCS
33
-8
38
8
AC Bellinzona
AC Bellinzona
33
-17
37
9
FC Stade Nyonnais
FC Stade Nyonnais
33
-24
32
10
FC Schaffhausen
FC Schaffhausen
33
-25
25
Aufstieg
Aufstiegsspiel
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?