Hammer in der Challenge League! Die Lizenkommission der Liga verweigert Le Mont, Chiasso und Wohlen in erster Instanz die Lizenz für kommende Saison.
Besonders bitter ist der Entscheid für Le Mont. Dessen Präsident Serge Duperret hat Liga-CEO Claudius Schäfer telefonisch mitgeteilt, dass sein Klub nicht gegen den Entscheid rekurrieren und freiwillig absteigen werde.
Tief betroffen vom Entscheid ist auch Kult-Fan Emmanuel (14), der bei Auswärtsspielen der Waadtländer oft ganz alleine in der Kurve steht und trommelt.
Im Namen der anderen Le-Mont-Fans schreibt er an Präsi Duperret: «Sehr geehrter Herr Präsident, wir haben die traurige Nachricht erhalten. Ich habe grossen Respekt für die Arbeit, die Sie in all den Jahren für den Klub geleistet haben. Wir werden den Klub auch weiterhin unterstützen, egal, in welcher Liga.»
Präsident Duperret schiesst gegen die Liga und den FC Wil, der die Lizenz ohne Auflagen erhält, obwohl der Klub kurz vor dem Aus stand, weil er Löhne nicht bezahlt hatte und deswegen von der Liga mit Punkteabzügen bestraft wurde.
Duperret sagt auf «Le Matin online»: «Wir bräuchten 2,5 Millionen Franken. Das haben wir nicht.» Und weiter: «Ich verspreche keine Löhne, die ich nicht zahlen kann. Wir sind bei Salären nicht mit einem Franken im Rückstand. Und die Wiler kürzen Löhne und erhalten die Lizenz sofort. Ich bin todmüde, sauer und fühle mich ungerecht behandelt. Ich habe es satt zu kämpfen.»
Wil-Präsident Roger Bigger ist Finanzchef der Liga. Gibt es einen Bigger-Bonus? Bernhard Welten, der Präsident der Lizenzkommission, will davon nichts wissen. «Klar Nein! Das hat absolut keinen Einfluss. Die Lizenzkommission hat auch nie direkt mit Roger Bigger Kontakt gehabt. Die Kommission blickt nach vorn, nicht zurück. Wir stützen uns auf die Budgetzahlen für die Saison 17/18. Dort sind die Anforderungen erfüllt.»
Wohlen wird die Lizenz in erster Instanz verweigert, weil man Klapp- statt Schalensitze im Stadion hat und eine Beleuchtung, die nicht genügt. Chiasso kann keine finanziellen Garantien abgeben. Allerdings sieht es so aus, als ob die Tessiner noch nachbessern.
Den Platz von Le Mont wird das sportlich beste Team aus der Promotion League einnehmen. Falls Chiasso und Wohlen auch in zweiter Instanz scheitern, rücken zwei weitere Teams nach, «welche die Lizenzvorgaben erfüllen», so Welten.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Thun | 34 | 32 | 69 | |
2 | FC Aarau | 34 | 16 | 57 | |
3 | FC Etoile Carouge | 34 | 14 | 54 | |
4 | FC Wil | 34 | 6 | 50 | |
5 | FC Vaduz | 34 | 0 | 48 | |
6 | FC Stade-Lausanne-Ouchy | 34 | 7 | 47 | |
7 | Neuchatel Xamax FCS | 34 | -9 | 38 | |
8 | AC Bellinzona | 34 | -17 | 38 | |
9 | FC Stade Nyonnais | 34 | -23 | 35 | |
10 | FC Schaffhausen | 34 | -26 | 25 |