Chaos beim FC Biel
Häfeli sagt «Sorry» – und macht neue Versprechungen

Biel-Präsident Häfeli will 50 Prozent seiner Aktien abgeben - träumt aber weiterhin vom grossen Fussball.
Publiziert: 28.02.2016 um 11:27 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 03:35 Uhr
Biel-Präsident Häfeli will 50 Prozent seiner Aktien abtreten.
Foto: EQ Images
Martin Arn

Carlo Häfeli, der umstrittene Präsident des FC Biel, verfolgt das Spiel seines Klubs von der Vip-Loge in der Tissot-Arena. Bei Poulet mit Wildreis und Spargelspitzen muss er mitansehen, wie seine Spieler gegen Chiasso 1:2 verlieren.

Viel spannender als das Spiel wäre gewesen, wie Carlo Häfeli den Verein doch noch retten will. Der FC Biel schuldet seinen Gläubigern im Moment mindestens 300'000 Franken. Weitere 500'000 Franken Verbindlichkeiten werden von Häfeli bestritten. Die Januar- und die Februarlöhne der Spieler stehen weiterhin aus. Auf das Angebot, auf 80 Prozent ihrer Forderungen zu verzichten, dürften die Gläubiger kaum eingehen. 

Doch viel mehr als ein «Sorry» gab es vom Zürcher Anwalt nicht zu hören. Stattdessen fantasierte Häfeli weiter von «einer Vision für die nächsten zehn Jahre». Sein Berater, Bernhard Wiedmann, versprach, dass «die Januarlöhne bis Montag bezahlt werden, ebenso die Februargehälter bis Mitte März». Dafür garantierten drei verschiedene, sehr potente Sponsorengruppen.

Ein neuer Verwaltungsrat wurde ebenfalls vorgestellt: Ein Bieler Modeunternehmer namens Marcel Michel. Welches seine Beweggründe sind, wollte der neue Mann nicht sagen.

Häfeli schliesslich erklärt sich bereit, 50 Prozent seiner Aktien abzutreten. Er wolle sich «vermehrt auf den Sport konzentrieren», sagte Häfeli, weil dies «meine Stärke ist».

Allerdings sieht es nach der Heimpleite gegen Chiasso auch sportlich sehr schlecht aus: Der FC Biel steckt weiterhin mitten im Abstiegskampf. SonntagsBlick erfuhr: Wenn die Spieler ihre Löhne bis am Montag nicht haben, wollen sie streiken.

Challenge League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Thun
FC Thun
34
32
69
2
FC Aarau
FC Aarau
34
16
57
3
FC Etoile Carouge
FC Etoile Carouge
34
14
54
4
FC Wil
FC Wil
34
6
50
5
FC Vaduz
FC Vaduz
34
0
48
6
FC Stade-Lausanne-Ouchy
FC Stade-Lausanne-Ouchy
34
7
47
7
Neuchatel Xamax FCS
Neuchatel Xamax FCS
34
-9
38
8
AC Bellinzona
AC Bellinzona
34
-17
38
9
FC Stade Nyonnais
FC Stade Nyonnais
34
-23
35
10
FC Schaffhausen
FC Schaffhausen
34
-26
25
Aufstieg
Aufstiegsspiel
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?