Bei Aarau-Sieg gegen Baden
Fans sorgen für Polizeieinsatz beim Derby

Vor und nach dem Spiel zwischen dem FC Aarau und dem FC Baden kam es zu Ausschreitungen. Dabei wurden keine Personen verletzt, dafür diverse Sachbeschädigungen registriert.
Publiziert: 17.03.2024 um 12:20 Uhr
|
Aktualisiert: 20.06.2024 um 18:36 Uhr
Nicht nur im Stadion, sondern auch vor dem Spiel zündeten Baden-Fans Pyros.
Foto: Urs Lindt/freshfocus

Das Kantonsderby zwischen dem FC Aarau und dem FC Baden musste am Samstagabend mit Verspätung angepfiffen werden. Grund dafür waren Gästefans, die auf ihrem Fanmarsch zum Brügglifeld Pyros zündeten und Sachbeschädigungen begangen haben, wie die Aargauer Kantonspolizei schreibt.

Nach Schlusspfiff gerieten dann beide Fanlager aneinander und sorgten gegenseitig für Provokationen. Die Polizei war mit einem Aufgebot vor Ort und setzte Zwangsmittel ein – zu Ausschreitungen kam es dennoch. Auf dem Weg zum Bahnhof wurde die Polizei mit diversen Gegenständen beworfen, diese ging mit Pfefferspray und Gummischrott gegen die Chaoten vor.

Beim Einsatz wurden vier Polizeifahrzeuge durch Steinwürfe beschädigt, verletzt wurde nach aktuellem Kenntnisstand niemand, wie die Kapo Aargau berichtet. Das Spiel endete 2:0 für den FC Aarau, es ist der dritte Sieg im dritten Duell in der laufenden Saison für den Tabellendritten der Challenge League. (che)

Challenge League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Thun
FC Thun
32
31
65
2
FC Aarau
FC Aarau
32
19
57
3
FC Etoile Carouge
FC Etoile Carouge
32
14
51
4
FC Vaduz
FC Vaduz
32
1
47
5
FC Wil
FC Wil
32
2
44
6
FC Stade-Lausanne-Ouchy
FC Stade-Lausanne-Ouchy
32
6
43
7
Neuchatel Xamax FCS
Neuchatel Xamax FCS
32
-6
38
8
AC Bellinzona
AC Bellinzona
32
-19
31
9
FC Stade Nyonnais
FC Stade Nyonnais
32
-25
29
10
FC Schaffhausen
FC Schaffhausen
32
-23
25
Aufstieg
Aufstiegsspiel
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?