0:6-Klatsche bei Yakins Schaffhausen
Aufsteiger Rappi zum Saisonstart abgefertigt

Im ersten Montagsspiel der Challenge League gibt es einen Kantersieg für den FC Schaffhausen. Aufsteiger Rapperswil-Jona muss Lehrgeld bezahlen.
Publiziert: 24.07.2017 um 21:58 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 11:10 Uhr

Die Fronten sind vor dem ersten Montagsspiel in der Challenge League klar: Schaffhausen ist das beste Rückrundenteam der vergangenen Saison. Auf der anderen Seite der FC Rapperswil-Jona. Die St. Galler sind Aufsteiger und spielen ihr erstes Challenge-League-Spiel der Vereinsgeschichte.

Bis der Klassenunterschied klar wird, dauert es nicht einmal vier Minuten. GC-Leihgabe Rhyner köpfelt den FCS in Führung. Dann geht es in diesem Stil weiter. Rappi kann sich kaum befreien. Castroman (18.) und zweimal Mikari (31., 41.) sorgen schon vor dem Seitenwechsel für klare Verhältnisse.

In der zweiten Hälfte zeigen sich Zerfallserscheinungen bei den Gästen. Castroman (58.) und Barry (79.) besorgen noch den Schlussstand zum 6:0-Kantersieg der Munotstädter.

Schaffhausen zeigt sich offensiv bestechend. Trotz den Abgängen von Demhasaj (zu Luzern), Lang (zu Servette) und Taipi (zu St. Gallen) gelingen dem Team von Murat Yakin sechs Tore. Ex-FCZ-Coach Urs Meier muss mit seinen Rapperswilern nochmals über die Bücher. (leo)

Challenge League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Thun
FC Thun
34
32
69
2
FC Aarau
FC Aarau
34
16
57
3
FC Etoile Carouge
FC Etoile Carouge
34
14
54
4
FC Wil
FC Wil
34
6
50
5
FC Vaduz
FC Vaduz
34
0
48
6
FC Stade-Lausanne-Ouchy
FC Stade-Lausanne-Ouchy
34
7
47
7
Neuchatel Xamax FCS
Neuchatel Xamax FCS
34
-9
38
8
AC Bellinzona
AC Bellinzona
34
-17
38
9
FC Stade Nyonnais
FC Stade Nyonnais
34
-23
35
10
FC Schaffhausen
FC Schaffhausen
34
-26
25
Aufstieg
Aufstiegsspiel
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?