Der Poststempel zählt! Heute Dienstag muss der FC Wil die Lohnnachweise an die SFL verschicken. Verstreicht auch die fünftägige Nachfrist, geht das Dossier an die Disziplinarkommission. Die kann dem Klub erst Punkte ab- und dann die Lizenz entziehen. Dies würde das Aus für den Profi-Fussball auf dem Bergholz bedeuten. Und das Aus für Bigger als Finanzchef der Liga?
Seit sechs Jahren verantwortet er die Liga-Gelder, nun braucht er selbst dringend Kapital. Mindestens 2,5 Millionen Franken benötigt sein FC Wil nach dem Abgang der türkischen Investoren bis Ende Saison, noch immer warten die Profis auf die Januarlöhne. Das Problem: Die Top-Verdiener Rémi Gomis und Nduka Ozokwo (je 50'000 Franken pro Monat) wehren sich gegen die Lohnreduktion von rund 70 Prozent. Wil-Boss Roger Bigger spricht von «finalen Gesprächen mit einzelnen Mitarbeitern».
«Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun»
Tritt Bigger bei einem Konkurs als Finanzchef der Liga ab? «Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Aktuell steht die Rettung des Klubs an oberster Stelle!» Die Chancen, dass dies gelingt, schätzt der Wil-Präsident auf «50 Prozent». Er selbst würde «selbstverständlich» auch persönlich zur Rettung beitragen und ins eigene Portemonnaie greifen. Wie tief hinein, sagt er nicht.
In Wil glaubt kaum einer mehr an die Rettung. Und aus dem langjährigen Klub-Präsidenten Bigger ist für viele ein Böögg geworden. Einer, den man nicht mehr ernst nehmen kann. Zum Beispiel für Stadtpräsidentin Susanne Hartmann. Sie sagt, dass Bigger und Co. schauen sollten, «dass sie den Konkurs abwenden können».
Sie fordert den Rücktritt der Verantwortlichen: «Es wäre nicht schlecht, wenn es einen Wechsel in der Führungsriege geben würde. Das Vertrauen ist nicht mehr da.»
Auf Hartmanns Forderung angesprochen, antwortet Bigger: «Ob es nach einer allfälligen Rettung einen Wechsel in der Führungsriege braucht, werden wir dann diskutieren, wenn wir alles dafür getan haben, den Klub vor dem Konkurs zu bewahren.»
Die Zeit rennt Bigger davon. Zwar sitzt er als SFL-Finanzchef im Liga-Komitee. Aber Immun gegen die Strafentscheide der Disziplinarkommission ist sein Klub deswegen nicht.