Sechs Hattricks in dieser Saison!
Ex-FCB-Profi Andrist schiesst die 1. Liga kurz und klein

Stephan Andrist kann es immer noch! 14 Jahre lang war er Fussballprofi, spielte unter anderem für Thun, Basel, Luzern, Aarau und in Deutschland. Jetzt zerschiesst er im Trikot des FC Schötz mit seinen vielen Toren die 1. Liga Classic.
Publiziert: 18.12.2023 um 17:19 Uhr
|
Aktualisiert: 18.12.2023 um 17:26 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/12
Andrist im Trikot des FC Schötz – hier im Ligaspiel gegen Wohlen Ende September (3:0).
Foto: Neue Luzerner Zeitung AG
RMS_Portrait_AUTOR_465.JPG
Simon StrimerReporter & Redaktor Sport

Die Torquote, die Stephan Andrist gerade für den FC Schötz aufstellt, ist fast unglaublich: 23 Treffer in 16 Spielen hat der Ex-Profi für den Leader der 1. Liga Classic (Gruppe 2) im ersten Teil der Saison erzielt! Das sind fast doppelt so viele, wie sein erster Verfolger in der Torjägerliste geschossen hat, Emmanuel Mast vom FC Solothurn (12 Tore). Andrist, der am Dienstag seinen 36. Geburtstag feierte, zeigt es auf der vierthöchsten Stufe im Schweizer Fussball allen. Und der Ehrgeiz sprudelt aus dem Offensivspieler heraus. Er ist immer noch topfit. 

Im Gespräch mit Blick sagt Andrist: «So lange ich den jungen Spielern noch davonlaufen kann, spiele ich immer noch Fussball.» Der Spass und die Freude, auf dem Platz zu stehen, sei immer noch da. Wie auch nicht, wenn man das letzte Spiel des FC Schötz dieses Jahres betrachtet? Die Luzerner gewinnen gegen den FC Muri 10:1 – dies war Ende November. Andrist erzielt dabei vier Tore und hat in der 57. Minute Feierabend. Es ist sein sechster (!) Hattrick in der angebrochenen Saison inklusive Cup-Quali.

Viele Teams und Stürmer beissen sich die Zähne aus, wenn es darum geht, Chancen zu verwerten und Tore zu schiessen. Andrist lebt diese Effizienz vor. Die aktuelle Saison ist bereits die fünfte in seiner Fussballkarriere, in der er über 10 Tore erzielt. Letzte Saison sind es zwölf, vorletzte Saison bei Köniz 17! Beides ebenfalls in der 1. Liga Classic. Und in der 3. Liga Deutschlands kommt er für Rostock einmal auf 11 Tore und für Wehen Wiesbaden auf 15 Tore.

Andrist geht neben den Trainings einer Arbeit nach

Es sind Zahlen, die sich sehen lassen. Auch auf höchster Stufe im Schweizer Fussball trifft er in sechs Saisons, die er zwischen 2007 und 2015 in der Super League bestreitet, immer wieder: Insgesamt 22 Tore erzielt er in den 150 Partien für seinen Heimatklub Thun, dann Basel, Luzern und Aarau. Was ist sein Geheimnis, regelmässig zu treffen? «Es fängt schon im Training an, da muss man jeden Schuss reinmachen wollen.» Seinen Ehrgeiz gibt er jüngeren Fussballern weiter, neben seinem Engagement als Spieler bei Schötz bietet er als Personal Trainer Einzeltrainings für Junioren und junge Kicker im Alter von 10 bis 25 Jahren an.

Andrist kennt Höhen und Tiefen des Fussballs, weiss, wie es ist, für den grossen FC Basel zu spielen und Schweizer Meister zu werden (2012) – gleichzeitig kennt er das Gefühl, vereinslos zu sein. Ab Sommer 2019, während seiner Deutschland-Zeit, war er ein halbes Jahr lang ohne Klub. Aber er blickt gerne auf seine Karriere zurück, schätzt, was er in den 14 Jahren als Profi alles erleben durfte. Bestimmt wird er auch einmal gerne auf den Herbst seiner Karriere zurückblicken, als er es mit seiner Torquote in der 1. Liga als 36-Jähriger allen zeigte.

Fussball live auf RED+

RED+ bietet mit dem kostenpflichtigen GAMEPASS alle Spiele der Hoval Promotion League und 1. Liga Classic sowie von weiteren Partien aus den Schweizer Amateur- und Jugendligen im live und re-live an. 

RED+ bietet mit dem kostenpflichtigen GAMEPASS alle Spiele der Hoval Promotion League und 1. Liga Classic sowie von weiteren Partien aus den Schweizer Amateur- und Jugendligen im live und re-live an. 

1. Liga Classic 25/26 Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Servette FC
Servette FC
13
19
27
2
FC Prishtina Bern
FC Prishtina Bern
13
9
27
3
FC Monthey
FC Monthey
13
9
25
4
FC Amical Saint-Prex
FC Amical Saint-Prex
13
11
22
5
FC Naters
FC Naters
13
8
20
6
Lancy FC
Lancy FC
13
-4
20
7
FC Portalban/Gletterens
FC Portalban/Gletterens
12
0
19
8
CS Chenois
CS Chenois
12
4
18
9
Stade Payerne
Stade Payerne
13
-1
17
10
FC Echallens Region
FC Echallens Region
12
-1
16
11
FC Martigny Sports
FC Martigny Sports
13
-4
16
12
FC Coffrane
FC Coffrane
12
-6
13
13
FC Sion U21
FC Sion U21
12
-6
12
14
FC La Chaux De Fonds
FC La Chaux De Fonds
13
-11
10
15
FC Meyrin
FC Meyrin
13
-15
9
16
FC La Sarraz-Eclepens
FC La Sarraz-Eclepens
12
-12
7
Aufstiegsspiele
Abstieg
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Grasshopper Club Zurich II
Grasshopper Club Zurich II
13
17
30
2
SV Muttenz
SV Muttenz
13
12
25
3
FC Concordia Basel
FC Concordia Basel
13
17
21
4
FC Langenthal
FC Langenthal
13
4
21
5
FC Courtetelle
FC Courtetelle
13
2
19
6
SR Delemont
SR Delemont
13
2
18
7
FC Black Stars
FC Black Stars
13
-1
18
8
FC Wohlen
FC Wohlen
13
-2
18
9
FC Besa Biel/Bienne
FC Besa Biel/Bienne
13
-9
18
10
FC Solothurn
FC Solothurn
13
3
17
11
FC Schötz
FC Schötz
13
-10
17
12
FC Bassecourt
FC Bassecourt
13
2
16
13
FC Münsingen
FC Münsingen
13
0
16
14
Zug 94
Zug 94
13
-6
16
15
SC Buochs
SC Buochs
13
-7
13
16
BSC Old Boys
BSC Old Boys
13
-24
8
Aufstiegsspiele
Abstieg
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Juventus Zürich
Juventus Zürich
13
30
37
2
AC Taverne
AC Taverne
13
10
26
3
FC Tuggen
FC Tuggen
13
9
26
4
FC Dietikon
FC Dietikon
14
9
25
5
FC Baden
FC Baden
13
11
22
6
FC Freienbach
FC Freienbach
13
5
22
7
FC Wettswil-Bonstetten
FC Wettswil-Bonstetten
13
11
21
8
FC Collina D Oro
FC Collina D Oro
13
8
21
9
FC Kosova Zürich
FC Kosova Zürich
13
0
19
10
FC Winterthur II
FC Winterthur II
13
-2
16
11
Usv Eschen-Mauren
Usv Eschen-Mauren
14
-5
15
12
FC Mendrisio
FC Mendrisio
13
-6
12
13
St. Gallen II
St. Gallen II
13
-15
12
14
SV Hongg
SV Hongg
13
-14
9
15
FC Widnau
FC Widnau
13
-22
8
16
SV Schaffhausen
SV Schaffhausen
13
-29
3
Aufstiegsspiele
Abstieg
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen