Vor dem F1-Start in Australien
Kimi denkt an den EV Zug – und nicht an Extra-Punkte

Kimi Räikkönen (39) ist zwei Tage vor dem WM-Start bei bewölktem Himmel und nur 15 Grad guter Laune. Sein Alfa-Sauber steht in den Garagen schon kampfbereit. Und sein EV Zug liegt in den Playoffs gegen Lugano 2:0 vorne.
Publiziert: 13.03.2019 um 12:51 Uhr
|
Aktualisiert: 09.05.2019 um 16:26 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Kimi Räikkönen ist ein grosser Fan des EV Zug.
Foto: Keystone
Roger Benoit, Melbourne

Auch tausende Kilometer von der Schweiz entfernt verfolgt F1-Star Kimi Räikkönen die Playoff-Viertelfinal-Serie zwischen Zug und Lugano. Die Zuger haben am Dienstagabend mit 2:0-Siegen vorgelegt.

«Das ist noch ein langer Weg», sagt der Finne aus Baar ZG, «verlierst du ein Spiel, beginnt bereits wieder das Zittern. Aber wenn Zug weiterkommt, werde ich mir ein Spiel im Halbfinal anschauen!»

«Wir wissen, dass wir ein gutes Auto haben»

Die Formel 1 packt Kimi erst am Freitagmorgen beim Trainingsstart, wenn es endlich warm werden sollte: «Wir wissen, dass wir ein gutes Auto haben. Doch Prognosen kann keiner machen, weil wir ja die Konkurrenz noch gar nicht im Renntempo kennen!» Das Ziel der Hinwiler ist klar: So schnell wie möglich die 48 WM-Punkte von 2018 zu übertreffen.

Vielleicht liegt ja auch ein Extra-Punkt für eine schnellste Rennrunde drin? «Kaum, das würde mich überraschen», sagt Räikkönen zu BLICK. Die Frage ist übrigens berechtigt. Hinter Schumi (77) liegt Kimi bei den schnellsten Rennrunden mit 46 an zweiter Stelle. Vor Prost und Hamilton (je 41) sowie Vettel (36).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Lino Martschini trifft doppelt in Lugano
3:03
Klarer EVZ-Sieg im Tessin:Lino Martschini trifft doppelt in Lugano
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?