Verstappen-Crash
Die FIA ist mitschuldig!

Dem erst 17-jährigen Holländer Max Verstappen wird nach seinem Crash beim GP von Monaco jugendlicher Übermut unterstellt. Doch die FIA trägt durchaus Mitschuld.
Publiziert: 27.05.2015 um 10:34 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 21:31 Uhr
1/2
Max Verstappens Bolide wird nach dem Crash von der Strecke geräumt.
Foto: Reuters
Von Roger Benoit

Am 30. September wird Toro-Rosso-Pilot Max Verstappen 18 Jahre alt. Bis dann muss der Holländer mit belgischen Wurzeln wohl mit der Kritik an seinem Alter leben. Nach dem Aufprall mit Grosjean (Lotus) und dem darauffolgenden Einschlag mit 140 km/h in der Kurve St.Devote haben die heftigen Diskussionen über das GP-Baby wieder begonnen.

Einige Fahrer und Teamchefs beschuldigten öffentlich Verstappen, Grosjean soll ihn über Funk sogar als «Idioten» bezeichnet haben, auch wenn der Schweizer nur mitbekam, «wie Verstappen mit seinem Auto über mich flog»! Nun, Grosjean war auch bei einigen heftigen Crashes mit dabei – und wurde nach dem Spa-Startunfall sogar für Monza gesperrt!

Verstappen («Grosjean hat zu früh gebremst!») muss am 7. Juni in Kanada fünf Startplätze zurück. Ob es ihm eine Lehre sein wird? Nun, der Weltverband FIA ist mitschuldig.

Wer die Superlizenz den Fahrern schon mit 17 Jahren gibt, trägt eine Mitverantwortung. «Da haben alle Glück gehabt, dass nichts Schlimmes passiert ist», sagt Niki Lauda, der mit Mercedes den grössten «Schaden» hatte, weil der Crash das Chaos mit Hamilton auslöste.

Beim Einschlag retteten übrigens die neuen, sündteuren Tecpro-Kunstplatten Max vor einer Verletzung!

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?