Schock am Hamilton-Geburtstag
Bulle Verstappen verhindert das Transfer-Erdbeben

Die Formel 1 rast mit einem Knall in die neue Saison, die am 19. Februar mit dem ersten Testtag in Barcelona beginnt. Der WM-Dritte Max Verstappen bleibt bis 2023 ein Bulle.
Publiziert: 07.01.2020 um 17:28 Uhr
|
Aktualisiert: 07.01.2020 um 21:29 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Die Formel 1 rast mit einem Knall in die neue Saison, die am 19. Februar mit dem ersten Testtag in Barcelona beginnt.
Foto: Lukas Gorys
Roger Benoit

Ferrari legte Charles Leclerc (22) einen Vertrag bis 2024 unter den Christbaum. Red Bull verlängerte am Dienstag, am 35. Geburtstag von Sechsfach-Weltmeister Lewis Hamilton, die Zusammenarbeit mit Max Verstappen (22) bis Ende 2023.

«Honda und Red Bull – das passt»

«Ich bin glücklich über den neuen Vertrag. 2019 haben Red Bull und Honda gezeigt, dass sie zusammen gut harmonieren. Und wenn beide noch etwas zulegen, kämpfe ich 2020 um den Titel», sagte der selbstbewusste Holländer mit bisher acht GP-Siegen. Team-Sportchef Dr. Helmut Marko (76): «Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Max Weltmeister wird.»

Seit 2007 ohne Fahrer-Titel

Der Verstappen-Deal ist ein Hammer. Denn viele Experten und Fans hatten für diese Saison im Hinblick auf 2021, wenn in der Formel 1 alles neu wird, ein gewaltiges Transfer-Erdbeben erwartet. Jetzt kann es nur noch bei Mercedes etwas unruhig werden.

Wann bestätigen die Silberpfeile Hamilton, der jetzt Verstappen nicht mehr im eigenen Team fürchten muss? Und der kurze Flirt mit Ferrari? Der Brite wird sich kaum mit dem neuen roten Liebling Leclerc anlegen. Chef Mattia Binotto: «Charles ist unsere Zukunft!» Seit 2007 (Kimi Räikkönen) wartet man in Maranello auf einen Fahrer-Titel...

Wer wird Nummer-2-Pilot?

Gesucht werden jetzt eigentlich nur noch die drei Nummer-2-Piloten bei den Top-Teams.

Bei Ferrari versucht man sicher bald mit Vettel zu verlängern. Und sonst klopfen die Roten wohl bei Bottas oder Ricciardo an. Die Bullen können den GP-Diener von Max im eigenen Haus auswählen. Oder wieder mit ihrem Vierfach-Champion Vettel flirten.

Was macht Mercedes?

Mercedes? Jetzt ist Chef Toto Wolff (wird in 5 Tagen 48) gefragt. Der einzige Geniestreich wäre als Antwort auf die beiden einzigen Titel-Gegner wohl Vettel neben Hamilton zu platzieren! Doch der Deutsche muss 2020 vom Start weg Gas geben und siegen! Wer traut es ihm zu? Vettel steht unter Hochdruck, aber er ist jetzt eine der wichtigsten Transfer-Figuren – ausser der dreifache Papi schmeisst 2020 hin.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?