Bottas krallt sich in Spielberg Pole
Hamilton nur auf Rang 8 – und versteckter Handschlag mit Vettel

Der Finne Valtteri Bottas krallt sich die Pole in Spielberg. Neben ihm startet Sebastian Vettel auf Ferrari ins Rennen. Bottas' Teamkollege Hamilton startet nur von Position 8, weil er eine Strafe kassiert.
Publiziert: 08.07.2017 um 15:15 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 22:30 Uhr
1/12
Valtteri Bottas krallt sich die Pole in Spielberg.
Foto: Lukas Gorys
Roger Benoit aus Spielberg und Raphael Bischof

Valtteri Bottas holt sich nach Bahrain 2017 die zweite Pole-Position seiner Karriere. Der Finne hält die beiden Superstars Sebastian Vettel und Lewis Hamilton in Schach.

Hamilton fährt im Qualifying die drittschnellste Zeit. Weil er aber in seinem Mercedes das Getriebe wechseln muss, wird er fünf Startplätze nach hinten versetzt – Rang 8. Die Strafe wurde schon am Freitagabend bekannt.

Sebastian Vettel schafft am Samstag die zweitschnellste Zeit und startet neben Bottas aus der ersten Reihe.

Dahinter folgen in Spielberg aus der zweiten Reihe Räikkönen und Ricciardo. Kurz vor Ende der Qualifikation fliegt zudem Verstappen ins Kiesbett.

Der versteckte Handschlag zwischen Hamilton und Vettel

Bottas meint unmittelbar nach dem Qualifying zu seinem starken Auftritt: «Ich muss das morgen im Rennen ausnützen können.» Vettel trauert derweil ein bisschen der verpassten Pole nach: «Ich war nicht schnell genug. Bin aber trotzdem sehr glücklich. Es ist eine super Strecke, nur leider etwas kurz.»

Hamilton wiederum gratuliert zuerst seinem Teamkollegen Bottas zur Pole. Zu seiner Situation - Startplatz 8 - meint der Brite lediglich: «Ich mach das Beste daraus.» Vettel will morgen derweil sein eigenes Rennen fahren, zur Hamilton-Strafe meint er: «Es ist ein langes Rennen, wir müssen nur für uns schauen.»

Danach fordert der Italiener Davide Valsecchi (30), der 2012 noch GP2-Meister wurde und in Spielberg die Strecken-Interviews macht, die beiden zum Handschlag auf. Diesen Gefallen machen Vettel und Hamilton, die sich um den WM-Titel duellieren, Valsecchi aber nicht.

Denn: Die beiden haben sich schon abseits der TV-Kamera, kurz nach dem sie den Autos entstiegen sind, die Hand gegeben. Der versteckte Handschlag!

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Sauber auf den letzten Plätzen

Der Sauber-Rennstall kommt auch in der Qualifikation nicht auf Touren. 19. Ericsson, 20. Wehrlein. Die Hinwiler nehmen das Rennen am Sonntag von der letzten Startreihe aus in Angriff. WM-Punkte? Momentan weit entfernt. Eventuell geht in den hinteren Startreihen aber noch etwas, da Palmer (16.) noch um 3 Plätze nach hinten versetzt werden könnte. Grund: Er soll Räikkönnen behindert haben.

Eine Pleite fährt auch Williams ein. Für Massa und Stroll schauen tatsächlich nur die Ränge 17 und 18 heraus. Zur Erinnerung: Vor drei Jahren fuhr Massa in Spielberg noch von der Pole los. Neben ihm: der damalige Williams-Teamkollege Valtteri Bottas!

Qualifikation

1. Teil (18 Minuten)

1. Hamilton 1:05,064
2. Räikkönen
3. Vettel
4. Sainz
5. Bottas
6. Verstappen
7. Ricciardo
8. Grosjean
9. Pérez
10. Kvyat
11. Ocon
12. Magnussen
13. Alonso
14. Hülkenberg
15. Vandoorne 1:06,316
---------------------------
16. Palmer 1:06,345
17. Massa
18. Stroll
19. Ericsson 1:06,857
20. Wehrlein 1:07,011

 

2. Teil (15 Minuten)

1. Bottas 1:04,640
2. Vettel
3. Hamilton
4. Verstappen
5. Räikkönen
6. Ricciardo
7. Grosjean
8. Pérez
9. Sainz
10. Ocon 1:05,550
------------------------
11. Hülkenberg 1:05,597
12. Alonso
13. Vandoorne
14. Kvyat
15. Magnussen (Aufhäng.)

 

Pole-Kampf (12 Minuten)

1. Bottas 1:04,251
2. Vettel 1:04,293
3. Hamilton*
4. Räikkönen
5. Ricciardo
6. Verstappen
7. Grosjean
8. Pérez
9. Ocon
10. Sainz

ACHTUNG:

Hamilton plus 5 Startplätze (Getriebewechsel) – also 8. Startplatz

Zwischenfall Palmer und Räikkönen (Behinderung) wird untersucht.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?