FAZ (Deutschland)
«Beim Rennfahren aber geht es um harte Positionskämpfe, um Attacken und Angriffe, bei denen Ausbremsmanöver im vorgegebenen Rahmen nicht nur erlaubt, sondern auch gewünscht sind. Insofern steckt in der Urteilsbegründung ein Schuss unfreiwilliger Ironie. Die bestrafte «gefährliche Rückkehr auf die Piste„» war nicht gefährlich in den Augen der Piloten. Gefährlich ist vor allem die Konsequenz des Urteils - für den Geist der Formel 1.»
Süddeutsche Zeitung
«Die Strafe mochte hart gewesen sein. Aber sie war nachvollziehbar. Und es war auch so: Vettel hatte einen Fahrfehler begangen.»
Gazzetta dello Sport (Italien)
«Rot vor Wut. Verhexte Saison für Ferrari. Protagonist im Guten und im Übel ist Vettel, der den GP in Kanada dominiert, den Sieg jedoch wegen eines Fehlers ruiniert»
La Stampa (Italien)
«Ob die Strafe für Vettel richtig oder falsch ist, ist jetzt unwichtig, denn am Ergebnis ändert sich nichts: 7:0 für Mercedes seit Beginn der Saison.»
Tuttosport (Italien)
«Ein einziger kleiner Fehler lastet wie ein Fels auf Ferraris Zukunft.»
L'Equipe (Frankreich)
«In der 48. Runde beging Vettel einen legeren Fahrfehler und landet im Gras. Eine Tatsache, die so schwierig zu akzeptieren ist, dass Vettel kurzum die Nummern 1 und 2 bei den vor der Siegerehrung parkierten Autos vertauschte.»
The Guardian (England)
«Vettel und Ferrari hatten das Rennen in der Hand, aber der Sieg wurde ihnen genommen, und das Finale verkam fast zur Pantomime, was allen beteiligten Fahrern, nicht zuletzt Hamilton, wenig Freude bereitete.»
Daily Telegraph (England)
«Der Zorn der Hölle könnte nicht grösser sein als der des verschmähten viermaligen Weltmeisters.»
The Sun (England)
«Hamilton zwang Vettel zu einem Fehler. Vettel kassierte von den Kommissären dafür eine Ohrfeige - in Form einer Strafe.»
Daily Mail (England)
«Rauch stieg aus Vettels Helm, als er der Rennleitung vorwarf, seinen Sieg gestohlen zu haben. Unter dem Strich steht allerdings eine simple Wahrheit: Vettel hat wieder mal einen Fehler gemacht.»
Marca (Spanien)
«Vettel verschenkt einen Sieg, den er schon in der Tasche hatte.»
El Mundo Deportivo (Spanien)
«Die Rennleitung nimmt Vettel einen verdienten Sieg gegen Hamilton. Die Formel-1-Rennen sind ein Wettbewerb, in dem es Zweikämpfe geben muss.»
Sport (Spanien)
«Die FIA schenkt Hamilton den Sieg.»