Neuer Ferrari und Williams sind da
Mercedes überrascht seine beiden Jäger!

Damit hatte niemand gerechnet: Williams-Mercedes stellte am frühen Morgen seinen neuen FW38 ins Netz. Und stahl damit Ferrari mit dessen SF16-H im Internet die Show.
Publiziert: 19.02.2016 um 15:42 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 21:53 Uhr
1/6
Der neue Williams-Mercedes FW38.
Foto: AFP
Roger Benoit

Und plötzlich ist die Hölle los. Denn neben den beiden meistgenannten Mercedes-Jägern 2016 überraschten auch die seit zwei Jahren gejagten Silberpfeile (32 Siege in 38 Rennen) die Fans. Mercedes fuhr am Morgen in Silverstone seinen W07 in einigen Runden um den Kurs. Beim sogenannten Shakedown sind 50 Kilometer Distanz erlaubt…

Damit kennen wir drei Tage vor dem Testbeginn am Montag in Barcelona schon die drei wichtigsten Boliden der Marathon-Saison über erstmals 21 Rennen.

Bei Williams hat man über den Winter vor allem das Vorjahresmodell für eine schnellere Kurventechnik (mehr Abtrieb) verbessert, die Fehler ausgemerzt. Aber auch das Team soll diese Saison weniger Fehler machen. «Wir sind bereit zum Siegen», sagen beide Fahrer, Bottas und Massa. Den letzten Williams-Sieg holte übrigens 2012 der jetzt ausgelagerte Pastor Maldonado in Barcelona…

Die Techniker haben ausgerechnet, dass der Turbo-Motor jetzt 12 Prozent lauter sei. Ob das den Anhängern der früheren Saugmotoren genügt?

Bei Ferrari ist man stolz auf den neuen Wagen, von dem Chef Marchionne «viele Siege und vielleicht den WM-Titel erwartet! Ferrari hat zu lange keinen Titel mehr geholt!»

Sind die Ziele nach den drei Siegen 2015 von Vettel nicht zu hoch gesteckt? Vettel: «Mal sehen, der Wagen sieht wunderschön aus, aber erst die Uhren in Barcelona werden zeigen, ob wir über den Winter wirklich aufgeholt haben.» Kimi Räikkönen: «Auch nach vielen Jahren ist eine Präsentation immer noch ein grosser Moment. Jetzt kennen wir unser Spielzeug!» Der Finne war 2007 der letzte Champion im Ferrari.

Für die Tifosi sind die vielen weissen Teile bei der «Roten Göttin» gewöhnungsbedürftig. Der Sf16-H ist jetzt schmaler und kompakter, überall wurden die Details verändert. Für die Technik-Freaks wichtig: Die Umstellung von Zugstreben auf Druckstreben bei der Vorderradaufhängung.

Aber eben: Ob der Wurf gelingen wird, ob das Mercedes-Duo Hamilton und Rosberg tatsächlich zittern muss, wird erst das erste Rennen am 20. März in Melbourne zeigen. Die acht Testtage in Barcelona werden mal die Richtung weisen.

Übrigens: Die nächste Präsentation steigt am Sonntag über die Webseite des neuen MacLaren. Am Montag präsentiert Haas-Ferrari um 7.50 Uhr den Neulings-Boliden an den Boxen von Barcelona. Um 8.30 Uhr lüftet Force India-Mercedes sein Geheimnis, dazu steht nur noch ein Termin fest: Sauber-Ferrari zeigt seinen C35 als letztes Team am 1. März in Barcelona, wenn der zweite Teil der Testfahrten beginnt.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?