Eigentlich geht es in Brasilien (Sonntag, 18.10 Uhr) und Abu Dhabi (1. Dezember) nur noch um die berühmte goldene Ananas. Aber der Drei-Kampf um den dritten WM-Platz hat es in sich. Es geht diesmal vor allem ums Prestige.
– Charles Leclerc (22) will seinen dritten Rang mit bereits 249 WM-Punkten behalten: «Für mich wäre das auch teamintern sehr wichtig. Man muss seine Position zuerst erarbeiten und dann stärken.» Das interne Ferrari-Duell hat der Monegasse in der Qualifikation mit 11:8 gegen Vettel bereits gewonnen.
– Max Verstappen (22) war ebenfalls noch nie auf dem WM-Podest. Der Holländer, mit zwei Ausfällen nach der Sommerpause, setzt mit 235 WM-Punkten zum Endspurt an. «Wir haben unter normalen Umständen zu Ferrari aufgeschlossen. Und wenn Honda 2020 noch etwas zulegt, sind wir auch an Mercedes dran!» Der Traum von Sportchef Helmut Marko, mit fünf Saisonsiegen, wird sich nicht erfüllen. Max siegte nur in Österreich und Deutschland. Und sicher möchte der Mann mit bereits 100 GP-Einsätzen noch eine Statistik korrigieren. Seit Albon in Spa für Gasly im Red Bull-Honda sitzt, führt der Thailänder mit 68:54 Zählern gegen den fliegenden Holländer!
– Sebastian Vettel (32) bezahlt seine drei Ausfälle in den letzten sechs Rennen teuer: Nur 230 WM-Punkte: «Das ärgert mich natürlich, aber ich gebe den dritten Platz noch nicht auf.» Genau wie der rote Traum vom WM-Titel. Aber die jungen Wilden geben jetzt keine Ruhe mehr. Wenn es 2020 wieder nicht klappt, könnte Vettel mit vier Titeln wieder zu den Bullen zurückkehren!