Zum Formel1-Kalender
                 
Vs

Mercedes feiert in China Doppelsieg
Hamilton gewinnt 1000. GP der Formel 1 und ist neuer WM-Leader

Das Jubiläumsrennen der F1 kann spektakelmässig in Shanghai nicht ganz mithalten. Die Mercedes-Stars Lewis Hamilton und Valtteri Bottas feiern erneut einen Doppelsieg. Dritter wird Sebastian Vettel im Ferrari. Auch Alfa-Sauber punktet dank Räikkönen (9.) wieder.
Publiziert: 14.04.2019 um 08:01 Uhr
|
Aktualisiert: 09.05.2019 um 15:29 Uhr
1/14
Lewis Hamilton mit der Trophäe beim GP China.
Foto: Keystone
Roger Benoit in Shanghai und Marc Ribolla

Die Silberpfeile sind die dominierende Macht in dieser Saison! Auch das Jubiläumsrennen in China wird eine klare Sache für die Mercedes-Boys. Weltmeister Lewis Hamilton triumphiert in Shanghai im 1000. Rennen der Formel-1-Geschichte. Hinter dem Briten glänzt Teamkollege Valtteri Bottas. Es ist im dritten Rennen 2019 der dritte Doppelsieg in Folge. Das schaffte zuletzt Williams 1992!

Der GP ist eine taktische Meisterleistung der Silberpfeile – ganz im Gegensatz zu Konkurrent Ferrari! Sebastian Vettel (3.) verliert gleich am Anfang des Rennens Zeit im Duell mit  Teamkollege Charles Leclerc. Es kommt zum Knatsch!

Ferrari gibt Leclerc in der 10. Runde via Funk die Stallorder den schnelleren Vettel vorbeizulassen. Leclerc kanns nicht begreifen und mäkelt rum, bevor er Vettel zähneknirschend passieren lässt. Zu jenem Zeitpunkt ist Hamilton schon neun Sekunden voraus – zu viel für Vettel. Damit bewahrheitet sich, was SonntagsBlick schon am 3. März in den Raum stellte: Wann krachts bei Ferrari? Die Antwort kennen wir seit heute.

«Wir sind erleichtert und happy»

Mercedes bringt auch die Reifenwechsel souverän hinter sich und kann sich schon jetzt auf den WM-Titel der Konstrukteure freuen. Sieger Hamilton sagt: «Wir wussten nach Bahrain nicht, wo wir wirklich stehen. Ferrari war plötzlich so schnell. Jetzt sind wir erleichtert und happy. Ein Doppelsieg zum 1000. Rennen – wunderbar!»

Bottas (2.) meint: «Eine einfache Sache. Ich hatte beim Start durchdrehende Räder und so war Lewis eben vorbei. Mehr gibts nicht zu sagen!» Dem Finnen, der nach dem Australien-Sieg noch grosse Töne spuckte («Fuck you...»), werden die Grenzen aufgezeigt. Hamilton ist fahrerisch eine Klasse besser.

Der geschlagene Vettel (3.) gibt sich diplomatisch: «Ich bin einfach glücklich, bei diesem Rennen einen Pokal zu bekommen. Doch Mercedes war viel zu stark für uns. Wenigstens hatte ich beim Duell mit Verstappen noch etwas Spass. Ein gutes Resultat für uns, aber sicher nicht mehr!»

Gasly schnappt sich Extra-Punkt

Für Hamilton ists der 75. Grand-Prix-Sieg, auf Rekordmann Schumi fehlen jetzt noch 16. In der WM-Wertung geht der Brite nun mit 68:62 gegenüber Bottas in Führung. Red-Bull-Pilot Pierre Gasly (6.) holt übrigens den Extra-Punkt für die schnellste Rennrunde. Ein Wahnsinn: Er konnte sich dafür sogar einen dritten Boxenhalt leisten!

Punkte gibts erneut für Kimi Räikkönen, der im Alfa-Sauber Neunter wird und so zwei Punkte ergattert. Kimi ist mit 12 Zählern WM-Siebter. Ohne zählbares Resultat beendet Antonio Giovinazzi den China-GP. Der Italiener kommt als 15. ins Ziel.

In zwei Wochen gehts mit dem nächsten GP weiter. Der Tross zieht weiter nach Aserbaidschan, wo in Baku der 1001. GP steigt. Für wen wirds ein Märchen aus 1001 und einer Nacht?

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Die 10 Jubiläumssieger der Formel 1

100. Nürburgring 1961
Stirling Moss (Lotus)

200. Monaco 1971
Jackie Stewart (Tyrrell)

300. Kyalami 1978
Ronnie Peterson (Lotus)

400. Zeltweg 1984
Niki Lauda (McLaren)

500. Adelaide 1990
Nelson Piquet (Benetton)

600. Buenos Aires 1997
Jacques Villeneuve (Williams)

700. Interlagos 2003
Giancarlo Fisichella (Jordan)

800. Singapur 2008
Fernando Alonso (Renault)

900. Bahrain 2014
Lewis Hamilton (Mercedes)

1000. China 2019
Lewis Hamilton (Mercedes)

100. Nürburgring 1961
Stirling Moss (Lotus)

200. Monaco 1971
Jackie Stewart (Tyrrell)

300. Kyalami 1978
Ronnie Peterson (Lotus)

400. Zeltweg 1984
Niki Lauda (McLaren)

500. Adelaide 1990
Nelson Piquet (Benetton)

600. Buenos Aires 1997
Jacques Villeneuve (Williams)

700. Interlagos 2003
Giancarlo Fisichella (Jordan)

800. Singapur 2008
Fernando Alonso (Renault)

900. Bahrain 2014
Lewis Hamilton (Mercedes)

1000. China 2019
Lewis Hamilton (Mercedes)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?