Zum Formel1-Kalender
Beendet
Rennen
GP von Brasilien
Sao Paulo
Sao Paulo
1.
Max Verstappen
Max Verstappen1:33:14.678Red Bull Racing
2.
Pierre Gasly
Pierre Gasly+06.077Racing Bulls
3.
Carlos Sainz Jr
Carlos Sainz Jr+08.896McLaren

Irrer GP von Brasilien
Ferrari-Duo schiesst sich ab, 22 WM-Punkte für Alfa-Sauber

Max Verstappen gewinnt einen verrückten GP Brasilien, in welchem sich die beiden Ferrari gegenseitig abschiessen. Alfa-Sauber punktet dank den sensationellen Rängen 4 und 5 von Räikkönen und Giovinazzi gleich doppelt. 22 goldene WM-Punkte!
Publiziert: 17.11.2019 um 18:24 Uhr
|
Aktualisiert: 17.11.2019 um 22:40 Uhr
1/16
Welch Ferrari-Desaster in Brasilien.
Foto: imago images/Motorsport Images
Roger Benoit aus Sao Paulo und Raphael Bischof

Was für ein Ferrari-Drama in Sao Paulo! Der Super-Knall ereignet sich in Runde 66 von 71. An den Ferrari-Boxen bricht Chef Binotto zusammen. Was ist passiert?

Die beiden Piloten Vettel und Leclerc werden sich auf der Piste nicht einig, kollidieren. Beide rasseln raus. Ein Nuller der Roten. Vettel flucht wutentbrannt und auf Deutsch in den Funk: «Mein Gott muss das sein?» Es sind unfassbare Bilder, die uns aus Interlagos erreichen. Die FIA taxiert das Ferrari-Desaster später als normalen Renn-Unfall, spricht keine Strafen aus.

Hier schiessen sich die Ferrari gegenseitig ab
1:23
Fünf Runden vor Schluss:Hier schiessen sich die Ferrari gegenseitig ab

Verstappen triumphiert

Vorne lässt sich Max Verstappen von den Turbulenzen nicht aus der Ruhe bringen – und fährt seinen achten Triumph der noch jungen Karriere nach Hause.

Der Wahnsinn eines ursprünglich eher ruhigen GPs beginnt in Runde 53: Plötzlich raucht der Silberpfeil von Mercedes-Fahrer Bottas, wenig später stellt der Finne seine Kiste am Streckenrand ab. Der Safety-Car taucht auf – ein Witz, weil der Bottas-Bolide gar nicht gefährlich steht! Es ist der erste technische Ausfall von Mercedes in dieser Saison überhaupt.

Red Bull reagiert schnell, ruft Leader Verstappen zum «Gratis-Stopp» rein. Mit frischen Reifen schnappt sich Mad Max Lewis Hamilton ohne Probleme und fährt den Brasilien-Sieg ein.

Pechvogel Albon

Hinter Verstappen bricht derweil das totale Chaos aus. Auch, weil sich die Ferraris selber aus dem Rennen nehmen, rutscht Red-Bull-Albon hinter Verstappen auf Rang zwei, die Bullen träumen vom Doppelsieg.

Dann aber der nächste Knall: Hamilton dreht an dritter Stelle liegend den Überraschungsmann aus Thailand von der Piste! Der Brite nach dem Rennen: «Ich möchte mich bei Albon entschuldigen. Es war mein Fehler, sorry, ich habe ihm ein gutes Resultat versaut. Das tut mir einfach leid.»

Verrückt: Obwohl klar ist, dass Hamilton noch bestraft wird, steht er bei der Siegerehrung trotzdem auf dem Treppchen. Ein falscher Mann auf dem Podest! Um 17 Uhr Lokalzeit ist in Sao Paulo dann klar: Der Brite kriegt  wegen dem Unfall mit Albon eine 5-Sekunden-Strafe und muss mit Rang 7 vorlieb nehmen. Albon bringt das nicht mehr viel, er weint nach Rennschluss im Fahrerlager hemmungslos. Was für ein Drama.

Die grossen Profiteure des Albon-Gaus heissen Pierre Gasly (2.) auf Toro Rosso und Carlos Sainz (3.) auf McLaren, die hinter Verstappen ein völlig überraschendes Brasil-Podest komplettieren.

22 WM-Punkte für Alfa-Sauber!

Und Alfa-Sauber! Denn unglaublich aber wahr: Gleich neben dem Podest folgen die beiden Hinwiler Piloten.

Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi behalten im Wahnsinn von Interlagos die Nerven, fahren auf die sackstarken Ränge 5 und 6. Nach dem Hamilton-Verdikt ist klar: Es sind gar die Plätze 4 und 5! Somit entführen die Hinwiler sensationelle 22 WM-Punkte aus Brasilien. Noch wichtiger: Im bisherigen Schnecken-Duell um WM-Platz 8 zieht Alfa-Sauber dem Haas-Team entscheidend davon, hat den begehrten Rang schon vor dem Saisonfinale in Abu Dhabi auf sicher.

Keine Strafe für Sainz (3.)

Und: Das Ganze hätte gar noch in einem Podestplatz Räikkönens enden können! Denn Alfa-Sauber-Chef Vasseur sagt nach dem Rennen zu BLICK, dass der Dritte, Sainz auf McLaren, unter gelber Flagge das DRS benutzt haben soll. Die Hinwiler wollen Protest einreichen. «Eigentlich erwarten wir noch eine Strafe», so Vasseur.

Drei Stunden nach Rennende spricht die FIA Klartext: Die DRS-Klappe von Sainz sei vor der Gelb-Phase wieder unten gewesen. Der Spanier darf seinen Podestplatz behalten. Kimi bleibt Vierter.

Eine bessere Show kann die Formel 1 nicht mehr bieten. Und Sieger Verstappen kündet schon mal an: «Zum Glück habe ich nie die Nerven und das Bild des Rennens verloren. Da scheinen ja einige nicht ganz bis zum Ende gekommen sein. Jetzt wollen wir auch noch in Abu Dhabi die tolle Saison mit einem Sieg abschliessen.»

Schlussresultat

WM-Stand nach 20 von 21 Rennen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?