Formel 1 wird 1000 Rennen alt
Die erste Legende starb schon nach 11 Wochen

Es nahm seinen Anfang in England, nun steigt das Jubiläum im fernen Osten. Die Formel 1 knackt eine historische Marke.
Publiziert: 08.04.2019 um 19:36 Uhr
|
Aktualisiert: 09.04.2019 um 15:46 Uhr
1/6
Damals fuhr man in der Formel 1 noch mit solchen Autos.
Foto: AGIP
2 Frage21 Tupfer Benoit1_2 Benoit1_18 Aufmacher3.JPG
Roger BenoitFormel-1-Experte

Die Formel 1 wird am Wochenende 1000 WM-Läufe alt. In China! Die grosse Show wird dort nicht stattfinden, da kaum ein früherer Weltmeister oder ein Titel-Auto in Shanghai auftauchen wird.

Die Geburtsstätte lag im englischen Silverstone. Am 13. Mai 1950 rasten 21 Auto auf dem früheren Kriegsflugplatz 80 Kilometer nördlich von London los. Gleich vier Alfa Romeo starteten damals vor rund 200 000 begeisterten Zuschauern aus der ersten Reihe.Im Ziel nach 329 Kilometern grüssten drei Alfa-Piloten vom Podest: Sieger Giuseppe Farina gewann 2,6 Sekunden vor dem Italo-Landsmann Luigi Fagioli und 52 Sekunden vor dem Briten Reg Parnell. Dieser lag lange an zweiter Stelle, kollidierte dann aber mit einem Hasen …

Der einzige Schweizer, Toulo de Graffenried, startete in seinem Maserati als Achter, schied aber bei Halbzeit mit einem Motorschaden aus. Ein Jahr zuvor hatte der «Baron» in Silverstone auf Maserati gewonnen. Doch der GP England zählte 1949 leider noch nicht zur WM. Von den 21 Premieren-Stars lebt heute keiner mehr. Der Wahnsinn: Der erste dieser legendären Fahrer, der Brite Joe Fry, starb nur 11 Wochen später bei einem Bergrennen. De Graffenried war 2007 der letzte Tote.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?