1. Max Verstappen (Red Bull-Honda)
2. Oscar Piastri (McLaren Racing)
3. Lando Norris (McLaren Racing)
Das Sprint-Rennen
Sprint-König Max Verstappen ist nicht zu stoppen. Der Holländer im Red Bull gewinnt auch den Sprint im österreichischen Spielberg. Der dreifache Weltmeister siegt im dritten Sprint-Rennen der Saison und geht aus zehn der bisher 15 Sprints als Sieger hervor.
Verstappen startet von der Pole zunächst souverän ins Rennen. Dann ist es in der fünften Runde McLaren-Pilot Lando Norris, der den Angriff auf den Dominator startet. Schon beim gestrigen Sprint-Qualifying war Norris der einzige Fahrer, der nah an Verstappens Bestzeit war – nur 0,093 Sekunden trennten die beiden Piloten. Dem Briten gelingt das Überholmanöver, doch so leicht lässt sich Verstappen nicht abschütteln. Der Holländer kontert den Angriff von Norris sogleich und holt sich die Spitzenposition zurück.
Der bisher drittplatzierte Oscar Piastri nutzt diese Situation sogleich aus, quetscht sich an Norris vorbei und übernimmt den zweiten Platz seines Teamkollegen. Die beiden McLaren-Piloten bleiben zunächst weiter an Verstappen dran. In der zwölften Runde kann Verstappen seinen Vorsprung aber weiter vergrössern und kommt so souverän mit vier Sekunden Vorsprung auf Piastri zu seinem nächsten Sieg.
2021
Silverstone: Verstappen
Monza: Bottas
São Paulo: Bottas
2022
Imola: Verstappen
Spielberg: Verstappen
São Paulo: Russell
2023
Baku: Pérez
Spielberg: Verstappen
Spa: Verstappen
Katar: Piastri
Austin: Verstappen
São Paulo: Verstappen
2024
China: Verstappen
Miami: Verstappen
Spielberg: Verstappen
Austin: Verstappen
São Paulo: Norris
Katar: Piastri
2025
China: Hamilton
2021
Silverstone: Verstappen
Monza: Bottas
São Paulo: Bottas
2022
Imola: Verstappen
Spielberg: Verstappen
São Paulo: Russell
2023
Baku: Pérez
Spielberg: Verstappen
Spa: Verstappen
Katar: Piastri
Austin: Verstappen
São Paulo: Verstappen
2024
China: Verstappen
Miami: Verstappen
Spielberg: Verstappen
Austin: Verstappen
São Paulo: Norris
Katar: Piastri
2025
China: Hamilton
Kick-Sauber
Beide Kick-Sauber-Piloten konnten beim gestrigen Qualifying nicht überzeugen. Valtteri Bottas startet beim Sprint in Spielberg aus der zweitletzten Reihe von Rang 18 ins Rennen, Zhou Guanyu gar als letzter der 20 Fahrer. Auch heute will es den beiden Piloten nicht richtig laufen und endet in einem Debakel. Bottas beendet das Rennen auf dem 19. Rang, Zhou auf dem letzten Platz. Bereits letztes Jahr landete das Sauber-Duo im Sprint von Spielberg am Ende des Feldes und ging leer aus.
WM-Klassement
Dank des Sieges sichert sich Verstappen acht Punkte. In der WM-Wertung führt der Red-Bull-Pilot jetzt mit 227 Punkten vor Norris mit 156 Punkten und verschafft sich so einen Vorsprung von 71 Punkten. Die Kick-Sauber-Piloten liegen derweil mit 0 Punkten am Tabellenende.
Hier geht es zur WM-Wertung der Fahrer.
Hier geht es zum WM-Stand der Teams.
Das gab zu reden
Der Start in Spielberg wird zunächst abgebrochen, es gibt eine zusätzliche Einführungsrunde. Die FIA meldet später, dass Fotografen in der ersten Kurve falsch positioniert waren und es somit ein Sicherheitsrisiko gegeben hätte. Durch die weitere Einführungsrunde verkürzt sich die Distanz des Sprints auf 23 statt 24 Runden auf dem 4,318 km langen Kurs.
So gehts weiter
Am Nachmittag geht es weiter mit Formel 1 an diesem Super-Samstag in Österreich. Ab 16 Uhr folgt das Qualifying für den Grand-Prix vom Sonntag (15 Uhr). Beides gibt es im Blick-Liveticker.